Dieser Mann versteht sein Handwerk. Thyl Feuerstein ist nicht nur Restaurator, sondern auch gelernter Tischler. Tischlermeister, um genau zu sein. Der selbständige Restaurator ist spezialisiert auf die Bereiche Möbel, Holzobjekte und Kunststoffrestaurierung. Studiert hat er Restaurierung an der damaligen FHTW Berlin, der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft. Das F hat die Hochschule inzwischen eingebüßt, seit dem ersten April 2009 heißt sie HTW, Hochschule für Technik und Wirtschaft.
Möbel mit Schlarz wie Vaters historischen Sekretär bringen die Besitzer in Feuersteins Meisterwerkstatt in der Gerichtsstraße. Dort führt er Möbelrestaurierungen durch. Sein Spezialgebiet ist die Restaurierung von Holz- und Kunststoffmöbeln. Er kennt sich mit Möbeln und Holzobjekten aus allen Stilepochen aus. Seine Arbeiten beschränken sich nicht nur auf die Ausbesserung von Holz- oder Plastikpartien antiker Möbelstücke, er repariert auch Stuhlgeflechte und Polster. Zusätzlich zum Tagessgeschäft in seiner Werkstatt gibt Feuerstein seit einigen Jahren Restaurierungskurse an den Berliner Volkshochschulen.
Auf Wunsch Schadenskartierungen und Expertisen
Für Kaufinteressierte lohnt sich der Besuch in Feuersteins Meisterwerkstatt ebenfalls. Dort bietet er antike Möbel aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert zum Erwerb an. Wer nicht auf der Suche nach komplettem Mobiliar, sondern nach Möbelteilen oder Zubehör ist, könnte ebenfalls fündig werden. Thyl Feuerstein verkauft Gegenstände des Restaurierungsbedarfs, beispielsweise Kitte, Furniere, Reinigungs- und Pflegemittel.
Expertisen stellt der Restaurierungsmeister seinen Kunden auf Wunsch aus. Er fertigt in seiner Werkstatt für Möbelrestaurierung Dokumentationen und Restaurierungsberichte an. Zudem informiert und berät er rund um das Thema Restaurierung. Feuerstein nimmt Schadenskartierungen vor, betreibt Quellenforschung und erstellt Fotodokumentationen. Qualitative und quantitative Oberflächenüberzugsanalysen gehören ebenfalls zu seinem Arbeitsspektrum.
Volkshochschulkurse Möbelrestaurierung
Unterricht in Möbelrestaurierung erteilt der Restaurator Interessierten an den Volkshochschulen Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Steglitz- Zehlendorf. Damit die Kursteilnehmer das Handwerk der Möbelrestaurierung jeweils aus dem Blickwinkel eingehend betrachten können, der sie am meisten interessiert, bietet Feuerstein unterschiedliche Kurse an. Im Kurs „Restaurierung und Pflege alter Möbel und Holzobjekte“ etwa vermittelt er grundlegende Techniken wie die Furnierergänzung und die Schnelllack-Politur.
Der Kurs „Geflechttypen und Stuhlflechtarbeiten selbst gemacht“ ist ein ausgesprochener Mitmach-Kurs: Die Schüler bringen Objekte wie etwa Stühle mit, die sie beflechten wollen und lernen von eigener Hand, wie ein Standard-Sechseckgeflecht oder ein Sternengeflecht anzufertigen ist. Im Theoriekurs “Stilkunde“ hingegen erweitern die Teilnehmer ihre theoretischen Kenntnisse über Möbel. So lernen sie, das Alter, die Qualität und den Stil eines Möbels einzuschätzen. Bei Bedarf nimmt der Profi Feuerstein Bewertungen von Möbelstücken anhand von Fotos vor.