Ausstellung #pARTicipate

Kunstwerke anfassen erwünscht!

Mädchen bilden einen Turm, um ein Kunstwerk zu berühren.
Damit der göttliche Funke überspringt, muss man sich ganz schön anstrengen.
Edward Munchs "Der Schrei" und Mona Lisas Lächeln sind ohne Frage Kunstwerke – mit dir auf dem Bild werden sie aber erst so richtig spannend. Im Schloss Britz darfst du bekannte Bilder der Kunstgeschichte mitgestalten.

So hast du Kunst noch nie erlebt! Statt im Museum an einer langen Reihe Bilder vorbeizulaufen, die zu berühren streng verboten ist, darfst du hier richtig ins Bild eintauchen. Mitten im Dschungel stehend, als Venus in der Muschel posierend bei der Geburt der Venus von Botticelli oder als Komplize der Pulp Fiction-Stars Vincent Vega und Jules Winnfield in Banksy’s berühmtem Graffiti die (Bananen-)Pistole schwingen: Die Ausstellung im Schloss Britz eröffnet ein ganz neues Museumserlebnis, bei dem Groß und Klein Spaß haben.

Reporterin surft in einer Welle mit Rettungsring

Auf der berühmten großen Welle von Kanagawa surfen oder lieber eine Runde planschen? ©JuliaStürzl

Gerade junge Leute sollen so auf spielerische Weise an Kunst und Malerei herangeführt werden, aber auch für Erwachsene ist die Ausstellung ein Riesenspaß: 20 Exponate aus 500 Jahren Kunstgeschichte werden auf interaktive Weise zugänglich gemacht und versprechen Spaß und Bildung zur gleichen Zeit. Das Spektrum der Bilder reicht von klassischer und abstrakter Kunst bis hin zu Graffiti-Bildern, also  Street Art . Auf diese Weise will das Museum Britz die Barriere zwischen Publikum und Bild einreißen und Kunst direkt erlebbar machen. Das geht mithilfe von dreidimensionalen Bildern und Installationen ganz einfach und plötzlich kannst du mitten in Katsushika Hoksuais Werk Die große Welle von Kanagawa surfen oder in Edwards Munchs Der Schrei beweisen, wie sehr du dein Gesicht verzerren kannst.

Reporterin streichelt blaues PFerd
Blaues Pferd statt gelbe Maus. ©Julia Stürzl

Diese Kunst fällt aus dem Rahmen

Mitbringen musst du zum musealen Fotoshoot der besonderen Art nichts, außer deine Kamera . Denn das Museum ist gut vorbereitet: Ob du die Bananen nun im Gebüsch des Dschungels isst, oder damit aus Banksys Graffiti schießt, bleibt dir überlassen. Die Requisiten sind vielfältig einsetzbar, du musst nur deiner Kreativität freien Lauf lassen . In einer Box am Anfang der Ausstellung findest du Umhänge, Schwimmringe, Palmwedel und vieles mehr, das nur darauf wartet, von dir verwendet zu werden. Diese Bilder schauen wir uns – im Gegensatz zu Fotografien der originalen Mona Lisa – garantiert noch einmal an!

 

Die Ausstellung #pARTicipate läuft noch bis 22. Juli 2018 im Schloss Britz. Zu sehen ist sie von Dienstag bis Sonntag um 11 bis 18 Uhr.

Schloss Britz, Alt-Britz 73, 12359 Berlin

Telefon 030 60979230
Fax 030 609792339

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Film
Eiszeit für Kinofreunde
Nach über 35 Jahren muss das Eiszeit, eines der letzten unabhängigen Kinos in Kreuzberg, schließen. […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]