3. August

Das bewegt Berlin heute

In Gärten, in Parks, aber auch auf Straßen und Plätzen sind Füchse in Berlin bereits gesichtet worden.
In Gärten, in Parks, aber auch auf Straßen und Plätzen sind Füchse in Berlin bereits gesichtet worden.
Viele Füchse und fiese Staufalle - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

    • Summer is back! Wer trotzdem im Büro schwitzen muss, sollte sich nach Feierabend mit einem Abstecher in eine dieser tollen Open-Air-Bars belohnen.

    • Und noch eine Idee für einen schönen und informativen Spaziergang: Die kostenlose Audio-App „Jüdische Geschichte(n)“ führt anhand von 19 Stationen durch die jüdische Vergangenheit und Gegenwart des Prenzlauer Berges. Neben dem Jüdischen Friedhof oder der Synagoge ist zum Beispiel auch der frühere jüdische Alltag rund um den Kollwitzkiez Thema.

    • Seit Start des Projektes „Füchse in der Stadt“ im Mai wurden von den Berlinern bereits rund 1000 Fuchssichtungen in Wort und Bild eingereicht. Eine Biologin kümmert sich nun um die Auswertung der Daten.

    Dit is oll:

    • In den letzten Wochen brauchte man als Autofahrer auf der A100 Richtung Neukölln starke Nerven, nun ist die Gegenfahrbahn dran. Zwischen Konstanzer Straße und Tunnel Rathenauplatz wird gebaut, es ist nur eine Spur frei.

    • Antisemitische Schmierereien auf der East Side Gallery überschatten die Maccabi Games, die derzeit erstmals in Berlin stattfinden. Auch zu Pöbeleien gegen die jüdischen Sportler ist es schon gekommen. Kleiner Trost: die Parolen auf dem Bild „Vaterland“ wurden bereits gestern vom Künstler Günther Schaefer persönlich wieder übermalt.

    • Obwohl sie einen wichtigen Beitrag zur Sprach- und Leseförderung leisten, bringen in ganz Brandenburg nur noch fünf Fahrbibliotheken Lesestoff zu ländlich wohnenden Bücherfans. 2001 gab es noch zwölf dieser mobilen Verleihstellen.

    Weitere Artikel zum Thema

    Wohnen + Leben
    Häuptling Do-It-Yourself
    Oberschöneweide - Direkt an der Spree baut Nikola Raspopovic Kanus und Kajaks. Jeder kann von […]
    Fastfood
    Für den kleinen Yummy!
    Savignyplatz - Was schon beim Street Food Thursday in Kreuzberg eine Menge Foodies glücklich gemacht […]
    Freizeit + Wellness
    Bloß keine Heringe an Deck!
    Rudolfkiez - Der wohl originellste Zeltplatz Berlins schwimmt auf der Spree: Junge Touristen aus aller […]