7. September

Das bewegt Berlin heute

Viele Kids in Berlin drücken heute erstmals die Schulbank. Zu den frisch Eingeschulten gehören auch viele Flüchtlingskinder.
Viele Kids in Berlin drücken heute erstmals die Schulbank. Zu den frisch Eingeschulten gehören auch viele Flüchtlingskinder.
Erster Schultag und die Neue Heimat muss vielleicht bald schließen - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

    • Rund 30.500 Erstklässler gehen heute zum ersten Mal zur Schule, darunter sind auch 4953 Flüchtlingskinder. Sie werden in 431 sogenannten Willkommensklassen unterrichtet. Die meisten dieser Klassen soll es im Bezirk Mitte geben, hier sind es 58 mit 689 Flüchtlingskindern, gefolgt von Reinickendorf mit 603 Schulanfängerin in 48 Klassen und Neukölln mit 41 Klassen und insgesamt 486 geflüchteten Kindern.

    • Berlin hat sein „Flüchtlingskontingent“ weiter aufgestockt. Statt 350 sollen nun 600 Flüchtlinge aufgenommen werden. Die ersten kamen bereits vergangene Nacht in der Spandauer Kaserne an. Nun stellt sich die Frage nach deren weiterer Unterbringung, schließlich ist ein Zeltlager nur eine temporäre Lösung. Laut Bundesanstalt für Immobilien (Bima) stünden in Berlin rund 50 geeignete Immobilien zur Verfügung.

    • Nachdem uns Tief „Kalle“ ein nass-kaltes Wochenende beschert hat, ist Hoch „Lajana“ im Anmarsch und soll warmes Spätsommerwetter bescheren. Über 20 Grad dürften Mitte der Woche drin sein. 

    Dit is oll:

      • Die Neue Heimat steht vor dem Aus. Wegen nicht erfüllter Auflagen und einer langen Mängelliste will das Bezirksamt laut BZ-Angaben die Hallen des legendären Street-Food-Markts kommenden Freitag dicht machen. Kein gutes Omen für das RAW-Gelände.
         
      • Achtung Autofahrer: Wer auf dem Nachhauseweg über den Oranienplatz in Kreuzberg fahren muss, sollte sich für heute eine Alternative überlegen: ab Nachmittag ist der nämlich in beiden Richtungen für etwa zwei Wochen gesperrt.
      Neue Heimat, Revaler Straße 99, 10245 Berlin

      Weitere Artikel zum Thema