17. August

Das bewegt Berlin heute

Hollywood-Flair mitten in Marzahn: Das könnte es bald schon in den Ahrensfelder Bergen geben und sich dann möglicherweise zu einer kleinen Touristenattraktion entwickeln.
Hollywood-Flair mitten in Marzahn: Das könnte es bald schon in den Ahrensfelder Bergen geben und sich dann möglicherweise zu einer kleinen Touristenattraktion entwickeln.
Marzahn wächst und Trams fallen aus - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

    • Marzahn-Hellersdorfs Zukunft wird rosig! Bürgermeister Stefan Komoß und seine Stadträte haben in den letzten Monaten ein Zukunftskonzept für den Bezirk erstellt – das erste Infrastrukturkonzept überhaupt für einen Berliner Bezirk! Es reicht bis ins Jahr 2030 und zeigt, dass die Bewohnerzahl im Bezirk stärker wächst, als bisher angenommen. Darauf will man mit mehr Wohnungen und Kitas reagieren. Das gesamte Konzept soll der Presse am Dienstag vorgestellt werden.
    • Ab sofort sollen die Wartebedingungen für Flüchtlinge vor dem Lageso in Moabit verbessert werden. Schon in den letzten Wochen halfen Ehrenamtliche des Netzwerks „Moabit hilft“ Geflüchteten, die dort oft mehrere Tage campieren, bevor sie endlich bei der Erstaufnahmestelle vorgelassen werden. Ab heute soll ein Wohlfahrtsverband die Hilfe professionell koordinieren.

    Dit is oll:

    • Mal wieder Stress beim BER. Angeblich wird jetzt wegen des Verdachts auf Betrug gegen mehrere Mitarbeiter in leitenden Positionen ermittelt. Die Presse berichtete am Wochenende über verdächtige Nachzahlungen in Millionenhöhe an Siemens oder T-Systems. Jetzt werden die Zahlungen erneut geprüft. Die Anti-Korruptions-Beauftragte des Großflughafens dürfte in nächster Zeit also eine Menge zu tun haben.
    • Jetzt sind auch unter der Woche weniger Straßenbahnen in Berlin unterwegs. Grund für die Ausdünnung des Fahrplans ist der aktuelle Personalmangel bei der BVG. Der hatte schon seit Juli dazu geführt, dass einige Linien sonnabends ausfielen. Wo wir jetzt auch an den Werktagen länger auf die Tram warten müssen, will die BVG heute bekanntgeben.
    • Im Amateurfußball geht es immer gewalttätiger zu. Zwar hat sich laut Statistik die Anzahl der Spielabbrüche in der vergangenen Saison nicht erhöht, Schiedsrichter und Vereinsverantwortliche sehen aber dringenden Handlungsbedarf gegen Beleidigungen und Handgreiflichkeiten auf und neben dem Platz. Mehr zum Thema erfährst du in diesem Artikel vom Tagesspiegel.
    • Am Sonntag hat ein Unbekannter einem elfjährigen Mädchen in Wilmersdorf ihren erst vier Monate alten Hund geklaut. Das ist nicht nur eine skurrile Meldung, sondern auch überaus gemein!
    Flughafen Berlin-Schönefeld - BER, Kirchstraße 19, 12529 Schönefeld

    Weitere Artikel zum Thema

    Sehenswürdigkeiten
    Über den Dächern von Marzahn
    Marzahn-Mitte – Die Ideen, wie der Stadtteil im Osten Berlins attraktiver gestaltet werden kann, reißen […]
    Ausstellungen
    Nicht nur die Stasi hat geknipst
    Comeniuskiez - Die Fotogalerie Friedrichshain war der erste Ort, an dem das Fotografieren in der […]
    Essen + Trinken | Restaurants
    Top 10: Restaurants am Wasser
    Berlin liegt zwar bekanntlich nicht am Meer, dennoch gibt es auch hier schöne Orte, an […]
    Service
    Seelengärten für Flüchtlingskinder
    Marienfelde - Flüchtlingskinder üben sich im Gärtnern. Das soll ihnen helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.