20. Juli

Das bewegt Berlin heute

Ab heute gehen sie los: Die meist kostenlosen Events für Schulkinder, die sich über sechs freie Wochen freuen.
Ab heute gehen sie los: Die meist kostenlosen Events für Schulkinder, die sich über sechs freie Wochen freuen.
Wem die Leute in Berlin trauen, und wem besser nicht - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

    • Dem Kreuzberger kannst du vertrauen! Das ist das Ergebnis einer Studie über Vorurteile gegebenüber Berlinern aus besagtem Bezirk. Soziologen der Freien Universität untersuchten Stadtteil-Stereotypen aus fünf Kiezen. Vor wem du dich besser in Acht nimmst, liest du hier.

    • Die Berliner Justiz wird immer moderner. Senator Thomas Heilmann hat in der „Berliner Morgenpost“ angekündigt, sämtliche Arbeitsprozesse der Gerichte, Justizbehörden und Haftanstalten bis 2018 digitalisieren zu wollen. Das würde Abläufe nicht nur schneller und effizienter machen, sondern auch noch eine Menge Papier sparen.

    • Seit letzten Donnerstag haben die Berliner Kids frei, ab heute startet das große Sommerferien-Programm. Zum Beispiel im FEZ und beim talentCAMPus an der Volksschule Steglitz-Neukölln für alle zwischen 10 und 16 Jahren. Noch mehr (kostenlose) Tipps für die Ferien hier.

    Dit is oll:

    • FFK ist out. Immer weniger Berliner machen sich beim Baden gehen freiwillig nackig. Ein Grund sei die Internationalisierung der Stadt. Viele Zugezogene aus dem Ausland sind so viel Freizügigkeit aus ihrer Heimat nicht gewohnt. Folglich bleibt der Bikini an. Wo man und frau nach wie vor mit gutem Gewissen blankzieht, verraten wir hier.

    • Mit Mittellosen Geld machen, das gelingt einem Berliner Unternehmer bereits gut. Weil Berlin dem Flüchtlingsstrom – dreimal mehr als noch im letzten Jahr – nicht mehr Herr wird, geeignete Unterkünfte fehlen, müssen diese für viel Geld in Hostels untergebracht werden. Auch für Obdachlose ist immer weniger Platz. Für sie müsse man aus Mangel an Alternativen auf den fragwürdigen Geschäftemacher zurückgreifen.

    • Von wegen Bio. Im Land Brandenburg boomt die Massentierhaltung. Allein in den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Mastplätze für Geflügel laut Brandenburgs Agrarminister Jörn Vogelsänger um fast 75 Prozent gestiegen. Tendenz steigend. Damit ist das Bundesland trauriger Spitzenreiter.

    FEZ Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide, An der Wuhlheide 197, 12459 Berlin

    Telefon 030 530710
    Fax 030 53071111

    Webseite öffnen
    E-Mail schreiben


    Allgemein
    Montag bis Freitag von 9:00 bis 21:00 Uhr
    Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12:00 bis 18:00 Uhr
    Bei Events bitte geänderte Öffnungszeiten beachten!

    FEZ Wuhlheide

    Weitere Artikel zum Thema

    Freizeit + Wellness
    Nackte Badsachen
    FKK hat Tradition, selbst in der Halle ziehen Schwimmer blank. Jetzt pilgern Nacktbader wieder an […]
    Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
    Top 10: Hipster Hotspots
    Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]