Dit is jut:
Die European Maccabi Games bestimmen ab heute die Themenlage in der Hauptstadt: Bei dem internationalen Sportfest messen sich bis zum 5. August fast 2300 jüdische Athleten aus 37 Ländern. Alle vier Jahre treffen sie sich in Israel, dazwischen in verschiedenen Städten Europas. Mehr zum Event in Berlin erfährst du in diesem Artikel.
Noch mehr sportliche Neuigkeiten: Im Diskuswerfen sind wir spitze! Die Berlinerin Julia Fischer, Freundin von Olympiasieger Robert Harting, ist jetzt deutsche Meisterin in der Disziplin. Bei den Männern schaffte es Christoph Harting auf das Meisterpodest – Roberts kleiner Bruder. Wenn das kein Grund für eine Familienfeier ist!
Schnäppchenjäger kommen zum Wochenstart auf ihre Kosten. Zauberwort: Sommerschlussverkauf! Einen einheitlichen Termin gibt es dafür zwar nicht mehr, trotzdem hauen viele Läden ab heute gemeinsam raus, was die letzte Saison hergegeben hat.
Dit is oll:
Nach Schluss mit Sommer fühlt sich auch das Wetter an. Zum Start in die neue Woche erwarten uns vor allem Wolken. Immer wieder kann es schauern, am Nachmittag sogar gewittern. Ähnlich grau geht es in den nächsten Tagen weiter. Schade vor allem für daheimgebliebene Ferienkinder.
Ein Gutes hat es wenigstens: eine geringere Brandgefahr in der Stadt und den Wäldern. Das kommt dem heutigen wilden Streik der Berliner Feuerwehr zugute. Wild, weil die Feuerwehrleute als Beamte eigentlich nicht in Streik treten dürfen. Einige von ihnen werden trotzdem nicht zum Dienst erscheinen und so gegen Personalmangel und Überstunden protestieren.
Schon in der Nacht zu Sonntag gab es in Brandenburg an der Havel einen besonders feigen Anschlag auf eine junge Flüchtlingsfamilie. Bei der Aktion wurde ein Brandsatz vor ihrer Wohnungstür gelegt. Zum Glück bemerkte die 24-jährige Mutter der Familie den Brandsatz, der Vater konnte das Feuer rechtzeitig löschen. Auch die drei Kinder blieben unverletzt.