Neues Radio-Café im Bergmannkiez

Vom Tresen in die Welt

Der Blick am Tresen vorbei führt ins Studio: Paula von Lengerken erwartet hier am Samstag nicht nur die Stammhörer.
Der Blick am Tresen vorbei führt ins Studio: Paula von Lengerken erwartet hier am Samstag nicht nur die Stammhörer. Zur Foto-Galerie
Bergmannkiez - Die Marheineke Markthalle wird um eine Anlaufstelle reicher. Das Internetradio multicult.fm eröffnet endlich sein lange geplantes Radio Café und läd dort nicht nur zu Brause, Bier und Brötchen, sondern vor allem zum Mitmachen ein.

Im ersten Stock der Marheineke Markthalle sitzen hinter einer gläsernen Front die ehrenamtlichen Mitarbeiter von multicult.fm – noch. Denn ab Samstag werden sie ihre Hörer, aber auch Neugierige und Kunden der Markthalle außerdem hinter dem Tresen des Café ON AIR begrüßen, das sich direkt an die Verglasung des Senders anschließt. Es fügt sich damit perfekt in die Konzeption des Ortes ein: Auf dem Markt  treffen seit jeher Leute aufeinander, tauschen sich aus und erfahren, was es Neues gibt. Jeder kann dabei sein. Darum hat sich auch der Sender in einer Markthalle eingerichtet – und liefert seinen Hörer neben Musik und Informationen jetzt auch noch was für’s leibliche Wohl.

Hier geht's zum Café. (c) Wernicke
Durch das Café ON AIR soll nicht nur etwas Außergewöhnliches, sondern auch mehr Interaktivität und Nähe zu den Hörern geschaffen werden, sagt Paula von Lengerken, die Marketingleitung von multicult.fm. Die Kunden des Cafés können am Tresen vorbei direkt in das Studio des Senders schauen und auf einem Bildschirm neben der Bar jeden Arbeitsschritt der Radiomacher mitverfolgen. Wer möchte, kann Programmwünsche oder seine Meinung zu den aktuell besprochenen Themen äußern, seine Geschichte erzählen oder Grüße in die Welt senden. Das Café soll so zum Sprachrohr der Hörer und Cafégäste werden. Bis zum Ende des Jahres wird auch ein mobiles Aufnahmestudio, eine alte Telefonzelle, fertiggestellt, in der jeder seine Meinung zum Thema einsprechen kann. Spannend ist, dass es nicht bei dieser Aufnahmebox bleiben soll. Multicult.fm plant, weitere mobile Stimmenfänger in Berlin zu installieren – zum Beispiel in der Markthalle 9 in Kreuzberg. (Übrigens: Die multicult.fm-Macher suchen hierfür noch weitere alte Telefonzellen und freuen sich über sachdienliche Hinweise von Berlinern und Berlinerinnen!)

Im Café passt man sich dem an, was für den Hörer gerade wichtig ist.

Vorerst aber wird die „Plaza“ vor dem Sender um einige Tische, Stühle und frische Kräuter erweitert. Damit auch wirklich jeder Interessierte eine Weile bleiben kann, werden die Speisen und Getränke zu niedrigen Preisen angeboten. Zusätzlich wird im Café ON AIR wert auf Nachhaltigkeit und fair gehandelte Produkte gelegt. Außerdem soll das Snackangebot den thematischen Schwerpunkten der Sendungen angepasst werden. Wird eine Woche lang vor allem über Spanien berichtet, sollen Tapas gereicht werden. Und vielleicht gibt es zur gustativen Untermalung eines Südamerika-Specials Empanadas? So ist das im Café ON AIR: multikulturell, crossmedial und inklusive Einladung, der laufenden Sendung ab Samstag selbst die richtige Würze zu geben. Von 14 bis 18 Uhr kann man vor Ort quatschen, genießen und das Tanzbein schwingen. Natürlich wird die Eröffnungsparty im Stream des Senders auch online übertragen.

Multicult.fm sendet seit fünf Jahren aus dem ersten Stock der Marheineke Markthalle. Der nicht-kommerzielle Sender wird ehrenamtlich betrieben. Wer das selbsternannte Weltkulturradio finanziell oder kreativ unterstützen möchte, kann Gesellschaftsanteile kaufen oder einfach vorbeikommen. Alle wichtigen Infos hierzu findest du auf der Homepage des Senders.

Foto Galerie

Marheineke Markthalle, Marheinekepl. / Bergmannstr. , 10961 Berlin

Telefon 030 50566536

Weitere Artikel zum Thema

Fastfood
Globaler Imbiss in der Markthalle
Beim ersten Street Food Thursday in der Kreuzberger Markthalle Neun servieren junge Köche ihre eigene […]
Service
Klima-Retter Kreuzberg
Eine kleine UN in X-Berg? Am Dienstag, den 19. November findet das erste Zusammentreffen des […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Cafés | Essen + Trinken
Top 10: Eisdielen in Berlin
Heiß auf Eis? Wir von QIEZ berichten dir gerne, wo die beste Erfrischung des Sommers […]