Interview mit Corona-Betroffenen

Modedesignerin Martina Rau: "Ich nähe Schutzmasken für Groß und Klein"

Modedesignerin Martina Rau beim Nähen
Modedesignerin Martina Rau interpretiert die Berliner Schnauze gerade neu ...
Umdenken ist in der aktuellen Krise mehr gefragt denn je. Die Berliner Modedesignerin Martina Rau gehört zu denen, die jetzt auf modische Schutzmasken setzen.

Die Berliner Modedesignerin Martina Rau kämpft mit ihrem Label wie so viele andere um ihre Existenz. Da viele in ihrem Umfeld, insbesondere ältere Menschen und Mütter kleinerer Kinder, bei ihr angefragt haben, entschied sie sich Schutzmasken für Groß und Klein zu fertigen. Unter dem Namen Berliner Schnauze gibt’s das Ganze bei ihr in modisch und natürlich wasch- und wiederverwendbar.

QIEZ: Warum trifft dich die Corona-Krise?

Martina Rau: „Ich bin Modedesignerin und musste meine Boutique in Mitte aufgrund von Corona schließen, somit haben wir keine Einnahmen.“

Was war das schwerste Erlebnis in den letzten Tagen auf der Arbeit und was das schönste?

„Ich hatte starken Husten und Ohrenschmerzen, meine Hausärztin hat eine Bronchitis diagnostiziert – trotzdem ging mir die Vorstellung durch den Kopf, schwer krank sein zu können und auf der anderen Seite auch der Gedanke, was es bedeutet, gesund zu sein und leben zu dürfen. Das schönste Erlebnis war, dass ich nach sieben Tagen gemerkt habe, dass ich wieder gesund werde. Dann habe ich entschieden, etwas Sinnvolles zu unternehmen. Nämlich Mundmasken zu nähen. Schutz für mich und andere. Da plötzlich alle meine Bekannten und Freunde ihren dringenden Bedarf bekundeten, biete ich diese jetzt online an und spende 2 Euro für jede online verkaufte Maske an Straßenkinder e.V. Das habe ich dann am Freitag in mein Schaufenster gestellt und habe bereits Samstag morgen die ersten Masken übergeben. Das war sehr schön! Ein gutes Gefühl.“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von RAU Berlin (@rauberlin) am Apr 11, 2020 um 10:55 PDT

Wie kann man deine Branche im Moment unterstützen?​

„Mich, indem man die aktuellen Schutzmasken bei mir online ordert. Generell sind ja alle betroffen, kleine Läden kann man unterstützen, wenn man diese kontaktiert und Abholungen vereinbart oder online ordert. Für die gesamte Branche hilft nur zu entschleunigen. Weniger zu produzieren. Nur Made in Germany, dann hilft man der Branche in Deutschland auf jeden Fall. Handarbeit kaufen, dann haben die kleinen Produktionsstätten zu tun. Die Branche muss auch umdenken, um sich selbst zu helfen.“

Die Schutzmaske von Rau Berlin kostet 19 Euro, das Berliner Schnäuzchen für Kinder gibt’s für 18 Euro.

Weitere Artikel zum Thema