Eine Wunderkammer, das ist ein Vorläufer des modernen Museums aus der Renaissance-Zeit. Vermögende Männer aus Adel und Bürgertum häuften damals in ihren Räumlichkeiten kuriose, interessante und wertvolle Objekte aus aller Welt an. Einer bestimmten Strategie folgten diese Kammern selten. Gesammelt wurde, was gefiel: Korallen neben antiken Münzen, Skulpturen neben Tierknochen, chinesische Messer neben Sternenkarten. Diese aufregende Form der Ausstellung erlebt heute eine echte Renaissance. Denn Wunderkammern laden zum Staunen ein.
Aber auch Erwachsene können sich die Ausstellungsstücke aus dem Bode-Museum und der Sammlung Olbricht natürlich anschauen. Ab 30. Mai ist das Wunderkammerschiff an verschiedenen Nachmittagen für den Publikumsverkehr geöffnet. Wenn das Schiff nicht gerade für Schulklassen in Berlin anlegt, finden Besucher es im Yachthafen Potsdam. Zu den Terminen und allen weiteren Infos kommst du hier.