Der Internet-Sender tape.tv, der seinen Zuschauern seit 2008 personalisiertes Musikfernsehen bietet, hat ein Format, bei dem er Musiker zum Interview auf die Dächer der Hauptstadt bittet. Was liegt da näher, als die Künstler auch gleich in luftiger Höhe spielen zu lassen, am besten noch vor Publikum? Genau diese Idee steht hinter dem Auf den Dächern Festival, dessen dritte Ausgabe in diesem Jahr auf „Deck 5“, einer Location auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden, stattfindet.
Welche Bands 2014 dabei sein werden, wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. In den vergangenen zwei Jahren wagten sich unter anderem Max Herre, White Lies und Cro hoch hinaus. Dieses Mal wird die Riege der bereits am Musikmarkt etablierten Künstler durch einen Newcomer ergänzt, der das ADDF auf der Bühne von Gelbe Seiten eröffnen wird. Dazu wurde die „tape.audition“ ins Leben gerufen: Per Mail können sich hoffnungsvolle NachwuchskünstlerInnen mit einem Video und einer kurzen Selbstbeschreibung bewerben. Die Fans entscheiden dann per Abstimmung online, welchen Act sie gerne auf Deck 5 sehen möchten. Zunächst kommen die besten drei Kandidaten in die Endausscheidung; am 29. August wird dann der Sieger verkündet.
Selber abstimmen lohnt sich in jedem Fall: Alle Tickets für das ADDF werden nämlich verlost; im freien Verkauf sind sie nicht erhältlich. Und jeder, der online seinen Favoriten wählt, nimmt automatisch an der Verlosung der begehrten Karten teil.
Wer kein Glück, dem bleiben unter anderem noch folgende Möglichkeiten: Entweder am 7. September der Live-Übertragung der Veranstaltung auf tape.tv folgen – oder demnächst auf QIEZ.de 5×2 Karten gewinnen.
Weitere Informationen zur „Tape Audition“ gibt es auf der Webseite von tape.tv. Das Stadtteilportal QIEZ.de wurde vom Gelbe Seiten Verlag und dem Tagesspiegel Verlag gegründet.
Lies mehr: