Goldene Strände, dunkelblau schimmerndes Meer und eine farbenprächtige und artenreiche Flora und Fauna – Australien ist für viele DAS Traumziel. Konrad Karkos (alias KEYZA) hat vor gut sechs Jahren das urbane Leben in Berlin für das australische Wildlife eingetauscht. Bereut hat er nach eigener Aussage diesen Schritt nicht. Schließlich gibt es in Australien mehr als genug zu entdecken.
Konrad hat dabei stets seine Kamera oder Drohne dabei, um seine Abenteuer auch zu dokumentieren. Herausgekommen sind beeindruckende Aufnahmen von Surfern oder Delphin- und Walschwärmen aus der Vogelperspektive. Der Mensch allein – und nichts um ihn herum als weites Meer oder Opossums, deren Augen vor den Lichtern der Stadt leuchten: Konrads Bilder zeigen die Verschmelzung von Metropole und Wildlife genauso wie die des Menschen mit der Natur.
Die Story dahinter zählt
„Ich bin kein Profi-Fotograf, es ist schon immer mein Hobby. Es geht in meiner Ausstellung vor allem um die Geschichte zu den Bildern“, erzählt uns Konrad. So erfahren Besucher durch kleine Zettel neben den Fotografien mehr über die Orte, die abgebildet sind. Konrad beschreibt beispielsweise, wie sich eine bekannte Party-Meile in Kings Cross komplett durch das Alkoholverbot verändert hat und Restaurants und Cafés schließen mussten. Er hält also auch gesellschaftliche Phänomene fest.
Einmal im Jahr ist Konrad, der hauptberuflich als Programmierer arbeitet, mindestens in seiner alten Heimat Berlin, um Freunde und Familie zu treffen. Geboren wurde er in Krefeld. 1984 zogen seine Eltern mit ihm nach Berlin – da war er gerade vier Jahre alt. Dort wohnten sie in der sogenannten High-Deck-Siedlung in Neukölln. Hier traf er auf viele Gleichgesinnte, die sich auch fürs Musik machen interessierten. Mit Anfang 20 produzierte er dann seinen ersten Track und 2007 brachte er seine erste Solo-Platte Der Komponist heraus.
Prinz Pi, Massiv, Taktloss
In seiner Musikkarriere arbeitete er unter anderem mit Prinz Pi, Massiv oder Taktloss zusammen. Mittlerweile wandelt er auf Solo-Pfaden und probiert sich an neo-klassischem Sound und experimenteller elektronischer Musik. Dem Hip Hop hat er aber nicht den Rücken gekehrt. Demnächst erscheint ein Song, den er für Jack Orsen und Miss Platnum produziert hat. Im Video werden auch Schauspieler der Hit-Neukölln-Serie 4 Blocks zu sehen sein, wir dürfen gespannt sein.
Du hast richtig Lust bekommen, dir etwas Australien in die heimische Berliner Wohnzimmerwand zu hängen? Konrad bietet die Bilder in limitierter Stückzahl auch zum Kauf an. Ab150 Euro geht’s los. Die Vernissage ist am 29. Juli um 19 Uhr im Grishaus in der Ebersstraße 76a. Die Ausstellung läuft bis zum 11. August. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch von 16 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 16 Uhr.