Muxmäuschenwild empfiehlt

Die Schule des Lebens in Prenzlberg

Bildung ist nicht gleich Bildung. In dieser Schule stehen Themen wie "Die Kunst des guten Gesprächs" auf dem Stundenplan.
Bildung ist nicht gleich Bildung. In dieser Schule stehen Themen wie "Die Kunst des guten Gesprächs" auf dem Stundenplan. Zur Foto-Galerie
Die Event- und Brandagentur muxmäuschenwild präsentiert dir hier regelmäßig eine spannende Adresse, ein tolles Produkt oder richtig gute Ideen aus der Hauptstadt. Diesmal: The School of Life im Helmholtzkiez.

muxmäuschenwild Tipp #27

Eine Schule, in der man das lernt, was man in der Schule eigentlich nicht lernt. Genau deswegen stehen in der School of Life auch nicht Mathe und Deutsch auf dem Stundenplan, sondern Themen wie „Besser kommunizieren im Arbeitsleben“, „Wie man scheitert“ oder auch „Wie es gelingt ein glückliches Paar zu bleiben“. Das Ziel: das eigene Potential zu entfalten. Die Grundlage dafür bildet ein 2.500 Jahre gereifter Ideenschatz aus der Philosophie, Psychologie, Literatur und Kunst. 

Das Schaufenster zur The School of Life. ©Katharina Nobis

An mittlerweile zwölf Standorten in der ganzen Welt werden in Vorträgen, Classes und Tagesworkshops kluge Ideen an wissbegierige Köpfe vermittelt. Seit 2016 ist die Schule des Lebens auch in Berlin zu finden. Dort lauscht man für 30 Euro zweieinhalb Stunden lang den Weisheiten und Erkenntnissen von Wissenschaftlern, Philosophen und Pragmatikern. Ab 100 Euro beginnen die Workshops zu beruflicher Weiterbildung, für 555 Euro nimmt man am 4-Tage-Intensivkurs teil. Wer erst einmal klein anfangen möchte, dem empfehlen wir den School of Life-eigenen YouTube-Kanal, auf dem in kleinen Videos große Themen beleuchtet werden. Fürs Leben lernen.


Dieser Artikel ist leicht abgeändert von der Redaktion von QIEZ.de und erschien im Original zuerst im Online-Magazin von muxmäuschenwild.

Foto Galerie


Quelle: externe Quelle

The School of Life Berlin, Lychener Straße 7, 10437 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Restaurants in Prenzlauer Berg
Ob thailändisch, italienisch, mexikanisch oder Sushi: Kulinarische Langeweile kommt in Prenzlauer Berg bei der Riesenauswahl […]
Ausbildung + Karriere
Mit Aydoo zurück ins einfache Leben
Do-It-Youself ist das Gebot der Stunde. Ob Brot backen, Parfüm kreieren oder ein Möbelstück designen […]