Hoch über den Dächern der Hauptstadt lässt es sich im Weekend seit mittlerweile zehn Jahren prächtig feiern. Das liegt sicherlich auch an den inneren Werten des Clubs, die sich sehen lassen können: Eine 360-Grad-Bar mitten im Raum und eine mobile Lounge-Landschaft, die sogar mit dem Architekturpreis Berlin 2006 ausgezeichnet wurde, hinterlassen beim Besucher einen bleibenden Eindruck.
Um eine umfassende Sanierung der Räumlichkeiten und eine Neuorientierung vorzunehmen, musste der Club vorübergehend geschlossen werden. „Das Berliner Nachtleben ist unglaublich schnelllebig und zehn Jahre vergehen wie im Flug“, begründet Club-Chef Marcus Trojan die Entscheidung.
Nun auch mit Sternekoch
Ab dem 6. Juni wird das House of Weekend seine Gäste wieder auf dem neu gestalteten „Roof Garden“ im 17. Stock begrüßen – dort wird Sternekoch Stefan Hartmann nun täglich ab 19 Uhr grillen. Ein weiteres Highlight: Bei kühleren Temperaturen muss kein Gast frieren, denn beheizbare Bänke sorgen für heiße Nächte.
Da ist es natürlich kein Wunder, dass der Club auch viele prominente Fans hat: So lud hier schon Karl Lagerfeld zur Vernissage, Lenny Kravitz und Beth Ditto zelebrierten ihren Geburtstag hoch über der Hauptstadt, Joop und Michalsky wählten den Club für ihre Fashion Week Parties. Auch George Clooney genoss bereits den spektakulären Blick auf das Lichtermeer der Stadt unter sich.
Übrigens: Die „ZEIT“ kürte das WEEKEND unlängst zum besten Club Berlins. Die offizielle Eröffnung findet am 6. Juni, ab 19 Uhr, statt. Der Club öffnet um 23 Uhr. Mehr Informationen erhältst du hier.