Serve the City

Viele helfende Hände

Team von freiwilligen Helfern von Serve the City Berlin im Prenzlauer Berg
Team von freiwilligen Helfern von Serve the City Berlin im Prenzlauer Berg
Kastanienallee - An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Das Team von Serve the City unterstützt zusammen mit freiwilligen Helfer wieder verschiedene Organisationen in Berlin. In diesem Monat liegt das Augenmerk auf Prenzlauer Berg.

In früheren Projekten hat STC Gardinen für Schulen genäht, Hausflure in Berliner Brennpunkten gestrichen und verbrachte Zeit mit Senioren im Altenheim. Auch dieses Mal sind wieder tolle Projekte vertreten. So können Sie zum Beispiel im Garten der Wohnstätten Siloah arbeiten oder Obdachlosen Sandwiches bringen.
Die Vision ist es, dass die Berliner mit STC auch in ihren eigenen Kiezen aktiv werden. Zuerst kamen nur Leute aus der Umgebung, doch mittlerweile gibt es bei jedem Projekt zwischen 20 und 30 Freiwillige. Zu erkennen sind die fleißigen Helfer an ihren leuchtend roten T-Shirts mit dem weißen Handabdruck, dem Logo der Organisation.

Wer Interesse hat, kann sich auf der Webseite www.servethecity.de informieren und für die Projekte anmelden. Am Samstag, den 25. Mai von 14 bis 19 Uhr laufen die Aktionen in Prenzlauer Berg. Treffpunkt für alle Freiwilligen ist die Kastanienallee 17. Von dort aus werden die STC Mitarbeiter und die Helfer zu den verschiedenen Einrichtungen fahren und Gutes tun.


Wir von der QIEZ-Redaktion sind ebenfalls vertreten und werden am Montag darüber berichten

Viele helfende Hände, Kastanienallee 17, 10435 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
Katzennotstand im Tierheim Berlin
Der Tierschutzverein für Berlin meldet einen traurigen Rekord: Wie schon im vergangenen Jahr ist das […]
Service
Hilfe im Kiez
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg ist die größte Einrichtung ihrer Art im Stadtgebiet. Vor allem für alte […]
Kultur + Events
Schnitzeljagd im Körnerkiez
Körnerschnitzel ist kein Festmahl für Vögel, sondern der Name der zum siebten Mal veranstalteten kulturellen […]
Service
Oma und Opa zum Ausleihen
Das Projekt Kikon (Kinder und Kontakt) des Diakonischen Werks vermittelt seit 14 Jahren ehrenamtliche Großeltern […]