Ausflüge ohne Auto

Top 5: Nachhaltige Trips nach Brandenburg

So schön kann der nachhaltige Kurztrip sein. Im Hotel Elisabeth am See in Brandenburg.
So schön kann der nachhaltige Kurztrip sein. Im Hotel Elisabeth am See in Brandenburg.
Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Heute geht es um Indoor-Locations, die ihr bei schlechtem Wetter in Berlin und Brandenburg besuchen könnt.

Wo kann man denn wirklich nachhaltig Urlaub machen? Eigentlich nur in Brandenburg. Denn hier kann ich nachhaltig anreisen und mich vor Ort in meinem Feriendomizil nachhaltig beschäftigen. Dafür braucht es natürlich auch eine nachhaltige Unterkunft und die liefern unsere Freunde von Good Travel.

Nachhaltigen Urlaub planen

Wie plane ich einen wirklich nachhaltigen Urlaub? Da gibt es natürlich einiges zu beachten. Angefangen bei den Unterkünften. Schon allein hier gibt es gefühlt tausend verschiedene Standards zu berücksichtigen. Wie wichtig ist eine Ökozertifizierung oder dass die Unterkunft Ökostrom bezieht oder ein Bio-Essen zum Frühstück auftischt? Was kann ich vor Ort nachhaltiges unternehmen. Einen Helikopterflug? Wohl eher nicht. Und dann der alles entscheidende Knackpunkt: Die Anreise. Bei der Anreise fällt der größte Prozentsatz CO2 an. Wer mit der Bahn fährt, anstatt mit dem eigenen Auto auf einer innerdeutschen Reise, spart schon zwei Drittel des CO2-Ausstoßes ein. Wer das Flugzeug gegen die Bahn tauscht, spart sogar 75 Prozent des klimaschädlichen Treibhausgases CO2. Natürlich gibt es die Möglichkeit zu kompensieren. Doch sagen wir mal wir bleiben ganz in der Nähe. Hier kommen fünf handverlesene Tipps für euch, die den Dreiklang eines nachhaltigen Urlaubs berücksichtigen: Anreise, Unterkunft und Aktivität vor Ort.

1. Sophies Gästehaus (Zehdenick, 60 km nördlich von Berlin)

Im stylischen und gleichzeitig nachhaltigen Sophies Gästehaus kann man einzelne Zimmer mieten oder gleich den ganzen Hof. Die Brandenburger Natur zeigt sich von der schönsten Seite und bietet ideale Bedingungen zum Wandern und Radfahren. Wer nach dem Wandern eine kleine Stärkung braucht, kehrt am besten zu Kaffee und Kuchen im Kurt Mühlenhaupt Museum ein. Hier gibt es gleichzeitig schöne Skulpturenkunst zu bestaunen.

2. Re:hof Rutenberg (Lychen, 110 km nördlich von Berlin)

Nicht nur die Umgebung, sondern auch die Unterkünfte auf dem Re:hof Rutenberg sind echte Hingucker. In den hohen Räumen mit vielen Fenstern und Lehm verputzten Wänden fühlt man sich sofort wohl. Jedes Apartment hat seinen ganz eigenen Charakter. Hinten, im immer noch verwilderten Teil des Gartens, stehen drei besondere Holzhäuser. Auch von hier aus bieten sich jede Menge Aktivitäten an, zum Beispiel eine Kanutour oder eine Wanderung zur Kaffeemühle in Lychen.

3. Hof Obst (Gumtow, 120 km nordwestlich von Berlin)

Die zwei geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen auf dem bewirtschafteten Hof Obst bieten Inspiration und eine angenehme Umgebung zum Erholen. Wem es auf Dauer zu langweilig wird, schwingt sich aufs Rad, geht eine Runde Wandern, schlendert durch den historischen Stadtkern Kyritz an der Knatter oder fährt zum Baden auf die INSL.

4. Pfarrhaus Mödlich (Mödlich, 190 km westlich von Berlin)

Im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe liegt das nachhaltig renovierte Pfarrhaus Mödlich. Die drei Ferienwohnungen bieten die ideale Ausgangslage für Entspannung in der Natur. Hier kann man bestens wandern, auf dem Elberadweg Fahrrad fahren oder den historischen Stadtkern Lenzen erkunden.

5. Elisabeth am See (50 km südwestlich von Berlin)

Für ein entspanntes und ruhiges Wochenende seid ihr in dieser luxuriösen Ferienwohnung Elisabeth am See genau richtig. Die schöne Umgebung lässt sich zu Fuß oder auf gut ausgebauten Radwegen erkunden. Leihfahrräder gibt es vor Ort. Doch auch Kulturinteressierte kommen nicht zu kurz. Das Schloss Caputh oder Einsteins Sommerhaus sind fußläufig erreichbar. Oder gleich zum Strandbad Caputh!?

Wie du all diese Ziele und noch mehr schöne Orte in Berlin und Brandenburg ohne Auto erreichst, steht auf naturtrip.org. Da gibt es Ausflugstipps ins Grüne mit Bahn, Bus und dem Rad. Auf dem naturtrip-Blog ist dieser Artikel zuerst erschienen. Und nächstes Wochenende findest du einen neuen Naturtrip auf QIEZ.de!


Quelle: naturtrip.org

Berlin-Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 10557 Berlin

Der Hauptbahnhof wurde mit einer Milliarde Euro deutlich teurer als geplant und nur mit verkürztem Dach realisiert.

Der Hauptbahnhof wurde mit einer Milliarde Euro deutlich teurer als geplant und nur mit verkürztem Dach realisiert.

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Top 5: Winterwanderungen in Brandenburg
Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Heute geht […]
Ausflüge + Touren
Wandern in der Sächsischen Schweiz
Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Nur einen […]