Bewusst Shoppen

Neu in Friedrichshain: Bewusst shoppen bei GoodBuy

viele Produkte im Regal
Konsum mit gutem Gewissen geht im GoodBuy am Boxi.
Du hast mal wieder Lust zu shoppen aber dabei soll es möglichst nachhaltig, sozial und gerecht zugehen? Dann ab in den neuen Store GoodBuy in Friedrichshain. Denn: Wer hier shoppt, hilft die Welt ein bisschen besser zu machen.

Das GoodBuy öffnete im November 2019 seine Tore in bester Friedrichshainer Kiezlage – nur ein paar Schritte entfernt vom guten alten Boxhagener Platz bzw. Boxi, wie man ihn so gerne nennt. Das Besondere an dem Shop ist die dort gebotene Produktauswahl. Alles, was man hier kaufen kann, ist nicht nur nachhaltig und nach moralisch gut vertretbaren Richtlinien hergestellt, sondern mehr noch: Es soll die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Die Welt besser machen – wie das?

Jetzt fragst du dich vielleicht, warum dein Einkauf die Welt besser machen soll? Ganz einfach! Jede Marke, die einen Platz in den Regalen des GoodBuy findet, setzt sich aktiv für gute Zwecke ein. Mitunter auch durch den Erlös der verkauften Waren. Beispiele gefällig? Wer hier sein Müsli kauft, unterstützt eine Müsli-Rösterei, in der Menschen Arbeitsplätze finden, die anderswo kaum eine Chance auf Anstellung hätten (beispielsweise Obdachlose, ehemalige Inhaftierte oder kranke Menschen). Im GoodBuy shoppst du Armbänder aus recycelten Fischernetzen, die kurz zuvor noch im Meer trieben und einen Großteil des Plastikmülls in unseren Ozeanen ausmachen. Und wer hier eine Menstruationstasse kauft, unterstützt ein Unternehmen, das für jede verkaufte Tasse ein zweites Exemplar an ein Mädchen in einem Entwicklungsland spendet und dort über die Nutzung der Produkte aufklärt. Ganz schön cool, oder?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GoodBuy (@goodbuy.eu) am Nov 5, 2019 um 10:22 PST

Wer das GoodBuy im Friedrichshain besucht, muss nicht erst einmal das Handy zücken und nach dem Produkt und der Marke recherchieren, um diese nützlichen Hintergrundinformationen zu bekommen. Denn: Neben allen ausgestellten Waren steht ein Schild, auf dem ganz genau beschrieben wird, welchen Sinn das Produkt hat, wie sich die dahinterstehende Marke einsetzt und welche positive Auswirkung der Kauf hat.

Schöner Laden & innovative Produkte

Der Shop ist übersichtlich und stilvoll eingerichtet. Wenn man sich hier umsieht, bekommt man keinen Overload, wie es in größeren Geschäften gerne der Fall ist, denn die Regale und Auslagen sind gut sortiert und nicht überladen. Egal, ob man gerade wirklich was braucht oder ob man sich nur inspirieren lassen will, der Besuch im GoodBuy lohnt sich auf alle Fälle. Die Produkte sind nämlich nicht nur sinnvoll für uns und unseren Planeten, sondern auch echt cool – alles innovative und kreative Dinge, die gerade im Trend sind.

Fazit

Nahezu täglich kaufen wir irgendwas ein. Dabei hat jede Kaufentscheidung auch eine gewisse Auswirkung auf unsere Umwelt, unseren Lebensraum und unsere Mitmenschen. Wer bewusst shoppen will und dabei direkt noch was Gutes tun möchte oder wer einfach ein bisschen stöbern mag, der sollte im GoodBuy unbedingt mal vorbeisehen. Und für alle, die jetzt total neugierig geworden sind aber in nächster Zeit nicht im Friedrichshain unterwegs sind: Es gibt auch einen Online-Shop.

GoodBuy, Gärtnerstraße 3, 10245 Berlin

Festnetz 030 62923714

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 13:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema