Sie suchen ein ganz besonderes Geschenk zu Weihnachtsfest? Dann sollten Sie am 4., 5. oder 6. Dezember im Evangelischen Zentrum in Friedrichshain vorbeischauen. Für eine Preisspanne von 10 bis 500 Euro werden dort die übrig gebliebenen Werke aus den vergangenen „Kunstauktionen zugunsten von Projekten für Migranten und Flüchtlinge“ und dem dazugehörigen Galerieverkauf angeboten. „Alle Bilder sind Spenden von den Künstlerinnen und Künstlern selbst oder von Sammlern, die unsere Aktion unterstützen möchten“, so Hanns Thomä, der Beauftragte für Migration und Integration der Evangelischen Kirche Berlin-Brendenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).
Rund 1000 Werke ganz verschiedener Künstler
Viele der etwa 1000 angebotenen Bilder stammen laut Thomä von namenhaften Künstlern wie Kani Alavi, dem Gründer der Eastside Gallery, Christo und Jean Claude oder Gerhard Marcks, dem Schöpfer der Skulptur „Der Rufer“ am Brandenburger Tor. „Zum Verkauf stehen zahlreiche Gemälde, viele davon gerahmt, aber auch Drucke und Grafiken“, meint Thomä. „Dabei sind auch die Schöpfungen weniger bekannter Künstler einen Ausflug in den Friedrichshain wert.“
In diesem Jahr wurde durch die EKBO bereits die 17. Auflage der karitativen Kunstauktion organisiert. Schirmherren der sozialen Versteigerung, die regelmäßig im Oktober in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg stattfindet, waren diesmal der Kabarettist Georg Schramm und Bischof Dr. Markus Dröge. Auch die Erlöse des anstehenden Nachverkaufs kommen beispielsweise der Arbeit mit ausländischen Frauen und Kindern, der sozialen Beratung von Migranten oder der Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge zugute.
Der Nachverkauf findet am 4. Dezember zwischen 15 Uhr und 18 Uhr, am 5. Dezember von 11 bis 16 Uhr und am 6. Dezember zwischen 12 und 18 Uhr statt.
Weitere Infos unter www.kunstauktion.ekbo.de
Evangelisches Zentrum, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin, www.ekbo.de
Lesen Sie mehr: