Die öffentlichen Verkehrsmittel sind im vergangenen Jahr allesamt geringfügig unpünktlicher gewesen als 2014. Das ergibt sich aus der Antwort des Senats auf Anfrage von Stefan Gelbhaar (Grüne) sowie aus Daten des Verkehrsverbundes VBB.
Die S-Bahnen fuhren laut VBB zu 95 Prozent pünktlich. Im Vorjahr waren es 95,3 Prozent; der Verkehrsvertrag fordert 96 Prozent. Häufigste Ursachen für Probleme waren laut Verkehrsverwaltung Störungen an den Fahrzeugen und Personalprobleme. Außerdem fielen mehr als 53.000 Fahrten aus.
Nachts sind manche Busse mau
U-Bahn: Während es die U 4 durch Schöneberg auf 99,9 Prozent Pünktlichkeit brachte, war die baubedingt wiederbelebte U 12 am unpünktlichsten – mit 97,5 Prozent.
Tram: Bei der Straßenbahn tat sich die M 2 mir 96,9 Prozent als besonders pünktlich hervor. Relativ unzuverlässig fuhr die M 6 mit 86,3 Prozent Pünktlichkeit.
Bus: Ausgerechnet ein Nachtbus war am unpünktlichsten: der N 68er mit nur 66,4 Prozent korrekten Abfahrten. Trost: 2014 war er noch schlechter. Tags fallen M 48er (73,6 Prozent pünktlich) und 200er (74,9 Prozent) unangenehm auf. Der 204er (72,8 Prozent) hatte ein Baustellenproblem – und dürfte in diesem Jahr wieder besser abschneiden. Viele Kiezlinien sind ohnehin sehr gut, allen voran der 399er (98,3 Prozent).
Die Top-10 bei den Buslinien:
1.) 339 (98,3 %; S-Bhf. Kaulsdorf-Grottkauer Str- S.Bhf.Kaulsdorf.)
2.) 275 (98,1 %; S-Bhf. Lichtenrade – Kirchhainer Damm/Stadtgrenze)
3.) 324 (98,0 % Alt-Heiligensee-Falkenplatz)
4.) 363 (97,9 % S-Bahnhof Grünau – Krankenhaus Hedwigshöhe)
5.) 161 (97,8 % Schöneiche Dorfaue – S-Bhf. Erkner)
6.) 320 (97,8 % U-Bhf. Paracelsus-Bad – Reinickendorf, Montanstraße – U-Bhf. Paracelsus-Bad)
7.) 334 (97,6 % Alt-Gatow-Habichtswald/Waldschluchtpfad)
8.) 316 (97,4 S-Bhf. Wannsee-Glienicker Brücke)
9.) 318 (97,4 S-Bhf. Wannsee-Hahn-Meitner-Platz)
10.) 326 (97,3 S-Bhf. Hermsdorf-Schildower Straße-S.Bhf. Hermsdorf)