Alexanderplatz - Jetzt kommen die Trashbusters! Mit einer Putzaktion im Herzen Berlins haben die Jungs und Mädels von der NAJU (der Jugendorganisation des Naturschutzbundes NABU) gestern eine deutschlandweite Aktionswoche gegen die Plastikwahn gestartet.
Allein hierzulande werden jährlich 5,3 Millarden Plastiktüten verbraucht. Die ökologischen Folgen dieser Polyethylen-Flut sollten – nicht zuletzt dank der Dokumentation Plastic Planet – bekannt sein: Die synthetischen Kunststoffe, deren Zersetzung bis zu 500 Jahre lang dauert, lagern sich in der Natur und in tierischen Organismen ab und fordern jährlich unzähligen Seevögeln, Schildkröten und anderen Tieren, die sich verfangen oder ersticken, das Leben. Hinzu kommt die immense Ressourcenverschwendung durch den Grundstoff Erdöl. Doch trotz dieser fatalen Auswirkungen greift jeder Deutsche noch immer viel zu häufig zur Plastiktüte – durchschnittlich 65 Mal pro Jahr. Von den unzähligen Plastikverpackungen, in die unsere Konsumgüter verpackt werden, ganz zu schweigen.
Werde selbst zum Trashbuster!
Mit einer Aktionswoche (die genaugenommen vom 14. bis zum 28. September läuft) möchte die Naturschutzjugend die Sensibilität gegenüber den verhängnisvollen Folgen des Plastikwahns steigern und gleichzeitig Straßen, Plätze, Wälder und Seeufer von weggeworfenen Tüten und anderem Müll befreien. Zu diesem Zweck ist jeder, der mitmachen möchte, dazu aufgerufen, sich selbst als „Trashbuster“ auszustatten und mit einer Tasche aus recycelten PET-Flaschen auf Plastik-Jagd zu gehen. Darüber hinaus wurde eine eigene App entwickelt, die dir verrät, wo in deiner Umgebung andere Trashbuster aktiv sind und welche Müllberge noch auf ihre Beseitigung warten. Wer die öffentlichkeitswirksamste Plastiktüten-Aktion auf die Beine stellt, darf sich außerdem auf Sachpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro freuen.
„Wenn die Politik ewig braucht um die Plastiktüte abzuschaffen, machen wir es eben selbst. Statt bei jedem Einkauf neuen Plastikmüll zu produzieren, nehme ich einfach meine eigene Tasche mit und lasse die Finger von Plastiktüten“, erklärt Projektleiter Daniel Henkel von der NAJU. Die Jugendorganisation ist mit 75.000 Mitgliedern übrigens der größte Jugendumweltverband Deutschlands.
Alle weiteren Infos zur Aktion der Trashbusters findest du hier.