Auf der wenig zum Bummeln einladenden Schönhauser Allee, ziemlich nah an der Kreuzung Eberswalder Straße, locken vor der Tür stehende Wohnaccessoires im Natur- und Scandi-Style in den neuen Store von Tarkan Ben Oezgoez und Alexander Hübner. Ben van Xander heißt der. Und steht in erster Linie für natürliche und naturbelassene Pflegeprodukte, Seifen, Aromaöle wie Duftkerzen – fast alles seit 2017 in der eigenen Friedrichshainer Manufaktur selbst hergestellt. Dazu findest du in dem Laden noch jede Menge mehr: schöne Bastkörbe, handgemachte Keramik aus der Türkei, Kissen, Kerzenhalter, Schnick und Schnack. Im Grunde alles, um es sich daheim herrlich heimelig zu machen.
„Es gab hier ganz schön viel Platz zu füllen“, erklärt Inhaber Ben. „Daher haben wir unser Sortiment noch ausgebaut.“ Bei all ihren Lifestyle-Produkten sei ihnen die nachhaltige Produktion sehr wichtig, betont er, egal ob das die bemalte Servierplatte, die Olivenholzseifenschale oder das Teelicht aus Glas ist.
View this post on Instagram
Zu den Verkaufshits zählen die hauseigene Bodybutter oder die Sugar Scrubs (Peelings auf Zuckerbasis) – die preislich mit rund 10 Euro auch wirklich günstig sind. Was uns besonders gefällt: Die Eco-Soja-Duftkerzen Berlin Edition für 19,90 Euro – so riecht Charlottenburg nach Sommer, Blüten und einem Hauch frischer Baumwolle, Prenzlauer Berg frisch nach Mandarine und Chili, Kreuzberg würzig und rauchig. Außerdem mögen wir die Towels to go, die Schokoladenmaske Detox und die Aroma-Öl Roll Ons, wie etwa just chill oder cheer up.
Du kannst dir die schönen Berliner Ben van Xander-Produkte übrigens auch über den Online-Shop bestellen.