"Cuipo" stellt sich vor

Mit Lifestyle den Regenwald retten - geht das?

Mit einem Lifestyle-Produkt den Regenwald retten? Wie das funktionieren soll, haben die Macher auf einer Presseveranstaltung in Berlin erklärt.
Mit einem Lifestyle-Produkt den Regenwald retten? Wie das funktionieren soll, haben die Macher auf einer Presseveranstaltung in Berlin erklärt. Zur Foto-Galerie
Gendarmenmarkt – Das nennt man dann wohl "auf den Zug aufspringen": Die Lifestyle-Marke "Cuipo" hat im Kontext der Fashion Week ihre neuesten Produkte vorgestellt, darunter auch die Kooperation mit dem Schweizer Trinkflaschenhersteller "SIGG". Umgeben von Kleiderständern und Profimodels hat Firmengründer Tom Murray im  Hotel Sofitel erklärt, wie er mit seinen schicken Produkten den Regenwald retten will. Kritisch haben wir die Ohren gespitzt.

In der Bahn auf dem Rückweg bemerke ich, wie mein Gegenüber interessiert die Trinkflasche beäugt, aus der ich gerade einen Schluck genommen habe. Mein Gegenüber – das ist eine junge Frau, modisch gekleidet, mit Hipster-Tendenzen. „Was ist das denn für eine Marke? Wo hat sie die her?“ und „Wieso kenne ich die noch nicht?“ sind Fragen, die ich ihr aus dem Gesicht ablesen kann. Sollte der Blick den Claim „Every bottle saves Rainforrest“ noch erfasst haben, dann habe ich es wohl geschafft. Denn: Plötzlich bin ich Gutmensch und hip zugleich. Das Konzept von „Cuipo“ geht auf.

Wenige Minuten vorher wurde diese schick bedruckte Wasserflasche neben weiteren „Eyecatchern“ im Hotel Sofitel vorgestellt – allesamt Produkte des Unternehmens Cuipo. Tom Murray erklärt den anwesenden Journalisten, was sein Unternehmen so besonders macht: Cupio ist eine Lifestyle-Marke, die sich der Rettung des Regenwaldes – und zwar auf der ganzen Welt – verschrieben hat. Mit dem Gewinn aus der Vergabe von Lizenzen und dem Verkauf eigener Produkte kauft das Unternehmen große Flächen in schützenswerten Wäldern. Der Clou dabei: Alle Produkte schützen exakt 1m² Regenwald. Durch einen Code kann der Käufer auf der Homepage des Unternehmens den von ihm geretteten Fleck Regenwald auf einer Karte sogar lokalisieren. Dass das nur geht, wenn man sich namentlich oder via facebook anmeldet, davon steht allerdings nichts auf meiner Flasche.

Punkten mit „SIGG“

Und auch während der Presseveranstaltung, die eher ein schickes „Get together“ denn eine klassische Pressekonferenz ist, muss sich Murray kritischen Fragen stellen. Ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, Glas- statt Plastikflaschen zu verwenden, will eine Kollegin wissen. Sie zielt auf die Nachhaltigkeit ab, die sich das Unternehmen auf die Flaggen schreibt. Der Firmen-Mitbegründer pariert, indem er auf interne Statistiken hinweist, die belegten, dass Glas in der Produktion sehr umweltunfreundlich sei.

Die Verbindung zu den wirklich tollen „SIGG“-Flaschen zieht er nicht. Wir schon. Anders als die hauseigenen Wasserflaschen sind diese nämlich durch und durch nachhaltig: Die Alu-Behältnisse sind wiederverwendbar und zu 100 Prozent recycelbar. Knallige Motive sind auch hier ein Blickfang.

Diese Flasche hole ich in der Bahn allerdings nicht mehr heraus – eine Überdosis Lifestyle und Gutmenschentum kann in Kombination schnell unglaubwürdig wirken.

Wer mehr zu dieser und weiteren Kooperationen wissen oder aber in der Produktpalette von „Cuipo“ stöbern möchte, der kann das hier tun.

„Um es ehrlich zu sagen: Ich war von der Szenerie ein bisschen befremdet: Den Regenwald rettet man doch nicht in einem Luxushotel. Die Kombi von Lifestyle und Gutmenschentum hat für mich hier nicht funktioniert. Meine abgestaubte SIGG-Flasche werde ich dennoch gerne benutzen – denn hier geht das Konzept der Marke wieder voll auf. „

Foto Galerie

Sofitel Berlin Gendarmenmarkt, Charlottenstr. 50, 10117 Berlin

Telefon 203750
Fax 20375100

Webseite öffnen

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
Gib mir die Flosse, Kleines
Dity West - Sie drehen Rückwärtssaltos, machen Schraubensprünge, fangen Frisbees in der Luft, balancieren Bälle […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]
Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Einrichtungsläden in Berlin
Individuelle Möbel und Wohnaccessoires im Vintage-Look oder im skandinavischen Stil, ökologisch wertvoll oder individuell hergestellt […]
Spielwaren | Shopping + Mode | Kinder
Top 10: Spielzeugläden in Berlin
Schönes Spielzeug fördert die Kreativität, lässt Kinderaugen leuchten – und macht auch den Erwachsenen Spaß. Wir verraten […]