Neueröffnung

Neu in Neukölln: Neapolitanische Pizza im Monella

Die neapolitanische Pizza kommt bei Monella aus dem Pizzaofen alla Diskokugel.
Die neapolitanische Pizza kommt bei Monella aus dem Pizzaofen alla Diskokugel. Zur Foto-Galerie
Das Monella ist nicht unbekannt bei Berliner*innen und das zurecht, schmeckt die Pizza doch wie in einem Lokal am Piazza di Roma. Wir verraten, warum sich die neue Pizzeria im Weserkiez zum absoluten Szene-Restaurant entwickeln könnte...

Dass wir Pizza lieben, ist ja für dich kein Geheimnis. Dann muss es aber schon neapolitanisch sein. Streng genommen ist Monella kein ganz unbekannter Name. Doch während Corona entschloss sich die Besitzerin Kate den Laden vorübergehend zu schließen. Die letzten Monate waren für viele Gastronom*innen schwer. Leider mussten einige unserer Lieblingsorte sich dauerhaft von ihren Gästen verabschieden, denn Selbstständigkeit bedeutet viel Verantwortung, vor allem gegenüber den Mitarbeiter*innen. So wollte auch Kate ihr geliebtes Restaurant während der Corona-Beschränkungen verkaufen. Jetzt hat sie die Pizzeria und Bar glücklicherweise doch wieder eröffnet – diesmal nicht allein.

Über Freunde lernte sie Dario kennen, einen charismatischen, hochgewachsenen Italiener, der neben der Arbeit in Start-Ups auch Musik in einer Band machte. Er brachte nicht nur jede Menge italienischen Charme mit in das Restaurant, sondern auch den neuen Küchenchef. Zur harmonischen Teamarbeit gehört auch Seba, der Dritte im Bunde, der seit fast fünf Jahren hauptsächlich für die Schwesterpizzeria Koons in Friedrichshain verantwortlich ist. Pizza Koons liefert Neighbourhood-Pizza nach Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Teile von Kreuzberg.

Als wir bei Monella ankommen, ist die Stimmung ausgelassen. Wir setzen uns drinnen in den großen Raum mit coolem Bar-Feeling. Die Bar, die mit Kupfer ausgestattet ist, leuchtet in verschiedenen Farben und in der Mitte strahlt der mit Spiegelfliesen besetzte Pizzaofen wie eine Diskokugel durch die Türöffnung. Restaurants mit Blick in die Küche wirken gleich vertrauenserweckend und haben gleichzeitig einen Entertainment-Charakter. Inspiration für den Hingucker gab die Wiener Pizzeria Disco Volante, „aber in Berlin sollte es noch etwas clubbiger sein“, so Kate. Früher war die Location ein Lager, dann baute die Besitzerin das Restaurant um und so wurde Monella seit 2015 zum Teil der Neuköllner Hood rund um die Weserstraße. So viel Charisma lockt natürlich auch die Berliner Prominenz. Deshalb nimmt am Tisch neben uns an diesem Abend Noah Hill, Mitglied der Erfolgsband Parcels, Platz. Wer die australische Band noch nicht kennt, sollte sich schleunigst das Album reinziehen, denn spätestens seit ihrem Auftritt beim Coachella 2019 sind die Jungs extrem gefragt. Auch Klass Heufer-Umlauf ist Fan der Disco-Soul-Musik und hat den Song „Lightenup“zum Titellied seiner Joyn-Serie Check Check gemacht.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Luca (@luky.kiko) am Aug 14, 2020 um 9:15 PDT

Aber jetzt zum Essen: Als Vorspeise genießen wir eine Bruscetta Classica (5 Euro) mit frischen Tomaten, dazu eine Flasche Chardonnay (Flasche für 22 Euro) aus eigenem Anbau des Familienunternehmens von Dario, der Cantina Tollo, einem Zusammenschluss von über 200 Winzern. Der Pizzateig wird im Bega-Stil vorbereitet und anschließend vom Pizzabäcker gekonnt durch die Luft geworfen. Für uns gibt es die Pizza Monella (14 Euro) und Pizza Vegan (10 Euro). Häufig sind vegane Versionen des italienischen Klassikers entweder so sehr mit veganem Käse überladen, dass sie einem schwer im Magen liegen oder puritanisch nur mit Pesto beschmiert. Hier jedoch bekommst du zu dem Pesto Datteltomaten, rote Ropea-Zwiebeln und Walnüsse – ohne Zweifel die beste vegane Pizza, die Franzi bisher gegessen hat.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jana Miksch (@j_ana) am Aug 18, 2019 um 11:43 PDT

Auch die Drinks können sich sehen lassen: Der neue Bar-Chef zaubert uns von der ausgewählten Karte einen weißen Negroni und einen Paper Plane, die wir uns mit großem Vergnügen schmecken lassen. Am 12. September möchte das Dream-Team ein Neueröffnungs-Event veranstalten, gemeinsam mit Sekko Soziale Berlin. Es wird ein Charity Event, denn bei jedem Kauf einer Sektflasche gehen 75 Cent an Aussteiger*innenprogramme für Rechtsextreme wie EXIT Deutschland. Schließlich lautet das Motto des Proseccoherstellers auch: Anstoßen statt Ausgrenzen.

Aktuell ist bei Monella dienstags und mittwochs dem fleißigen Personal eine Pause vergönnt. Aber bis zum Winter muss noch ein weiterer Pizzabäcker gefunden werden, denn für den Erfolg des Ladens brauchen die drei Wirte fast eine hundertprozentige Auslastung und das heißt jeden Tag Betrieb. Wir freuen uns aber jetzt schon auf den nächsten Besuch mit leckerem Wein und echter neapolitanischer Pizza.

Foto Galerie

Monella Berlin, Weichselstr. 17, 12045 Berlin

Festnetz 030  526 453 03

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag
Pizza von 18:00 bis 23:00 Uhr
Bar open end

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Top 5: Neapolitanische Pizza in Berlin
In Neapel wurde nicht nur die Espressomaschine, sondern auch die Pizza erfunden. Die neapolitanische Pizza […]
Fastfood
Pizza-Tipp für Prenzl‘ Berg
Helmholtzkiez - "Nur" Pizza ist bei dem gastronomischen Überangebot zu wenig, bei Zia Maria wird […]