Ob sie gerade ihre erste Kollektion zusammengenäht haben oder alte Hasen im Berliner Mode-Business sind: In den Neukölln Arcaden verkaufen jetzt 21 Berliner Labels ihre lokal produzierte Fashion. Ein solcher Pop-up Shop ist schon zum zweiten mal in den Arcaden zu Gast. Im März war das Shopping-Konzept ein Erfolg. Dieses Mal liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, Recycling und Unikaten.
Organisiert wird der hippe Pop-up-Shop vom Netzwerk für Mode und Nähen Nemona. Es vereint 150 Modedesigner und -produzenten aus Neukölln und ganz Berlin unter einem Dach. Das Ziel: Modeschaffende sollen besser vernetzt werden und gemeinsame, öffentlichkeitswirksame Projekte entwickeln. Damit irgendwann nicht nur der Dunstkreis rund um die Berlin Fashion Week und die Bread&Butter weiß, dass junge Mode aus der Hauptstadt nachhaltig, bezahlbar und extrem tragbar ist. Und die lokale Wirtschaft stärkt Mode aus Berlin ebenfalls: Der Pop-up-Store wird von dem Projekt Unternehmen Neukölln unterstützt. Und darum eröffnet Bezirks-Bürgermeisterin Dr. Franziska Giffey den Shop auf einer gemeinsamen Modenschau der Labels – jawoll, auf dem Laufsteg!
Mit dabei sind handgemachte, maßgeschneiderte und fair produzierte Unikate und Kollektionen. Urban Streetwear liefern zum Beispiel die Labels Bronze Medal, Format oder Raubdruckerin. Accessoires kommen von Erna Peel oder Pieceofpeace, elegante Klamotten für Frauen von togatha und für die Männer von Harryet Lang. Und das sind längst nicht alle Namen, die du dir merken solltest. Um das gesamte Sortiment kennenzulernen, bleiben dir ja zum Glück noch sechs Wochen Zeit. Die Designer sind sogar persönlich vor Ort und veranstalten Workshops zu den Themen Upcycling oder Textil Design.
Den Pop-up Shop von Nemona findest du vom 17. November bis zum 23. Dezember im 1. OG der Neukölln Arcaden. Geöffnet ist Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr. Mehr Infos findest du auf Facebook.