Wenn du auf Idylle stehst und nicht so sehr auf gehypte Strandclubs, bist du in Netzen richtig. Der Brandenburger See ist super angebunden und doch noch ein Geheimtipp.
Anfahrt zum Netzener See
Mit dem Auto kommt man ganz bequem nach Netzen, einem Ortsteil von Kloster Lehnin: über den Ring – A10 Richtung Potsdam – auf die A2 in Richtung Hannover und bis zur Ausfahrt Netzen sind es gut 65 Kilometer von der City West aus. Ein relativ großer Parkplatz befindet sich in der Sackgasse des Drosselwegs, von wo aus man bequem in einer Minute zum See laufen kann. Mit den Öffentlichen ist es recht mühsam, aber möglich zum Netzener See zu kommen. Vom Hauptbahnhof Brandenburg braucht der Bus 645 in Richtung Beelitz etwa 40 Minuten nach Netzen. Von der Bushaltestelle Klostertrift läuft man dann noch gut zehn Minuten bis zur Badestelle. Eine weitere Badestelle des Netzener Sees befindet sich gegenüber in der Ferienanlage in Trechwitz.
Wasserqualität
Wie bei jedem Naturwasser hängt die Wasserqualität von der Wettersituation ab. Algenbildung kann nie ausgeschlossen werden, aber die letzten Sommer war der Netzener See fast durchgängig zum Baden freigegeben. Wer die Faustregel beachtet, also bei knietiefem Wasser seine Füße sehen kann, ist auf der sicheren Seite.
Liegefläche
In Netzen steht den (Sonnen-Badenden) eine große Wiese zur Verfügung, die in einen schmalen Sandstrand mündet. Zusätzlich gibt es einen langen Steg, von dem aus man ins Wasser hüpfen kann. Achtung: Offiziell ist der Steg gesperrt und so richtig tief ist das Wasser hier nicht – aber das ist ein Vorteil für die springenden Kids. Die Anlage ist sauber, was auch an den ansässigen Wochenendsiedlern liegt, die ihren Heimatstrand in Ordnung halten. Schattenplätze gibt es hier nur wenig, der große Baum am Ufer bietet Platz für eine große Familie.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ausstattung
Wer sich nicht um sein eigenes Picknick kümmert, kann im Seehof mit Fischgerichten und Klassikern aus der Region glücklich werden. Auf der Ferienanlage in Trechwitz kannst du ganz natürlich deinen Kurzurlaub verbringen. Eine Kanu-Vermietung gibt es im Strandbad Lehnin.
Hype-Faktor
Wenn du die Menschen hier am Strand fragst, sind alle ganz froh, unter dem Berliner Hype-Radar zu laufen. Gern gesehen sind Familien, Paare und Gruppen, die nur chillen wollen. Ebenso entspannt lässt es sich rund um den See Wandern und Radfahren. Auf dem Wasser kann sich an den meisten Stellen nur austoben, wer sich selbst ausstattet. So bleibt es hier hoffentlich so friedlich wie bisher…