"Löwenladen"

Neu in Hellersdorf: Spiel und Spaß für die Familie

"Spielen": So lautet das Motto im "Löwenladen".
"Spielen": So lautet das Motto im "Löwenladen".
Mitmachtheater, Bastelaktionen, Musik, Tanz und vieles mehr: Es gibt jetzt einen neuen Wohlfühlort für Familien in Marzahn-Hellersdorf. Der Löwenladen bietet nicht nur ein buntes Freizeitprogramm für Kinder, sondern auch kostenlose Beratung und Workshops für ihre Eltern.

In dem nagelneuen Löwenladen in Hellersdorf wird gespielt, gelesen, gebastelt, gekocht, gelernt und gelacht. Vier Tage die Woche finden in der Schneeberger Straße am Kastanienboulevard Aktivitäten für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren statt. Hier wird auch für Eltern gesorgt: Mütter und Väter können Unterstützung bei der frühkindlichen Erziehung bekommen.

Die ganze Initiative wird von der Organisation Librileo Gemeinnützig organisiert, der 2015 gegründet wurde, um Familien mit eingeschränkten Ressourcen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Im Rahmen des Leseförderprogramms bekommen Kinder, deren Eltern einen Rechtsanspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen haben, alle drei Monate eine „Bücherbox“ mit einem Buch, ein Spiel und einen Ratgeber mit Tipps und Tricks. Zudem veranstaltet die Organisation regelmäßige Lesestunden in verschiedenen Familienzentren durch die Hauptstadt, in denen den Kindern vorgelesen wird. Mit diesen Aktionen zielt Librileo darauf ab, Spaß beim Lesenlernen zu schaffen. „Der Eintritt in die Grundschule ist viel leichter, wenn Kinder schon lesen können“ , sagt Anya Weimann, Mitarbeiterin der Organisation.

Der Löwenladen (Familienzentrum in Marzahn Hellersdorf)

Der Verein Librileo fördert Lesekompetenz im frühkindlichen Alter.

Ein Wohlfühlort für Kinder und Eltern

2017 eröffnete Librileo in Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Schöneberg drei verschiedene Pop-Up-Stores, die sofort viel Interesse weckten. Für die Ostereiersuche im Hellersdorfer Laden zum Beispiel kamen über 100 Kinder und Eltern vorbei. „Nach den zwei Wochen haben wir vermehrt Anfragen bekommen, ob der Löwenladen nicht ein dauerhafter Wohlfühlort für Eltern und Kinder in Hellersdorf werden könnte„, so Anya.

Dank finanzieller Unterstützung von Sponsoren wie dem Berliner Senat und der IKEA Stiftung, sowie der Zusammenarbeit von Kinderorganisationen und begeisterten Freiwilligen, konnte Librileo diesen Wunsch in die Tat umsetzen. Am 15. Juli diesen Jahres wurde die Eröffnung des Löwenladens groß gefeiert, mit Musik, Tanzen und Clowns. Seitdem fanden mehrere Aktivitäten wie eine Kinderdisco, Mitmachtheater und ein Elterncafé hier statt.

Im Löwenladen gibt es viel Platz für Spaß

Der bunt bemalte Laden wurde von den Organisationsmitgliedern selbst konzipiert und konstruiert. Mit verschiedenen Bereichen für Malen, Spielen und Basteln, sowie einem schön dekorierten Außenraum gibt es hier viel Platz zum Spaß haben. In der kleinen Küche helfen die Kinder dabei mit, von lokalen Partnern geliefertes Obst und Getränke vorzubereiten. Und in dem regenbogenfarbigen Bilderbuchkino werden Bücher vorgelesen, während auf dem Fernseher Bilder gezeigt werden.

Im August diesen Jahres kannst du hier mit deinen Kleinen unter anderem Beatboxen lernen, Roboter bauen und an einem Kochkurs teilnehmen. Zudem können sich Eltern beraten lassen. „Wir bieten nicht nur Spielraum für Kinder, sondern auch eine Anlaufstelle für Eltern, die ein bisschen Hilfe bei der Erziehung benötigen“, sagt Anya.

Für die weiteren Aktionen im Hellersdorfer Löwenladen würde sich die Organisation Librileo über Unterstützung freuen: Ehrenamtliche Vorleser werden besonders benötigt, und Sachspenden wie Getränke, gesunde Snacks und Spielsachen werden ebenfalls dankbar entgegengenommen.

Löwenladen, Schneeberger Straße 19, 12627 Berlin

Telefon 030 55281477

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag und Sonntag: geschlossen
Dienstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema