Palmen und Sandstrand gegen Wiesen und Berge oder Tacos und grüne Smoothies gegen Kaiserschmarrn und heiße Schokolade mit Schlagobers. Auf den ersten Blick haben Kalifornien und Österreich nicht wirklich was gemeinsam. Das ist aber bei Concept Stores einerlei und so bringt das österreichische-kalifornische Designer-Duo von Ade Velkon Kathrin Kaiser und Molly McDonnell ihre Lieblinge aus ihrer Heimat mit in ihren seit Ende April geöffneten Modestore für Frauen, aber mit androgynen Schnitten.
Der Laden liegt an der Potsdamer Straße , die immer mehr zum Anziehungspunkt von Mode, hochwertiger Kulinarik oder Kunst wird. So finden sich hier die Galerie Blain Southern, der köstliche Franzose Brasserie Lumière oder aber modische Besonderheiten wie die bekannte Hutmacherin Fiona Bennett. Das Zusammenfinden von Kunst, Mode, Interieur und Handwerk in einem Laden scheint hier daher umso natürlicher, wie bereits der beeindruckende Shop von Andreas Murkudis zeigt.
Handgemachte Produkte mit Story
In dieser illustren Nachbarschaft betrittst du ganz geheimnisvoll den Showroom von Kathrin und Molly über eine kleine Treppe und gelangst so ein halbes Stockwerk tiefer in den Souterrain-Laden. Dort wartet ein überschaubarer Raum mit Pflanzen, weißen Hängeregalen und bodentiefen Regalbrettern, die Wein, Gläser, Gin, Seife, Schmuck und Decken für die Kunden bereit halten. Neben den Produkten gibt es kleine Kurzbiografien über die jeweiligen Produzenten. „Der persönliche Kontakt ist uns besonders wichtig“, sagt Kathrin, die die Liebe zu lokalen, handgemachten Produkten mit Molly teilt. Bei einem ihrer Weihnachtsbesuche in der Heimat entdeckte sie beispielsweise den Stin – einem steirischen Gin, der neben Wacholderbeeren auch steirische Äpfel und Holunderblüten beinhaltet. „Ich habe dann erfahren, dass mein Vater eng mit dem Vater der Produzenten befreundet ist“, so Kathrin weiter. Die Parfums der Marke Fiele Fragrances haben die beiden bei einem Roadtrip durch Kalifornien entdeckt, zu jedem Produkt scheint es eine Story zu geben, die Kathrin und Molly ihren Kunden auch gerne erzählen.
Der Fokus in ihrem Shop ist ihre in Berlin gefertigte Modelinie , die durch klare Schnitte auffällt und so ziemlich skandinavisch aussieht. Offene Säume und eher gedeckte Farben mit einigen zitronengelben Farbklecksen präsentieren die beiden an den Kleiderstangen. Durch den Unisex-Cut fallen die Größen etwas anders aus, so sieht eine XS eher wie eine S oder M aus. Uns gefällt, dass die beiden mit verschiedenen Strukturen arbeiten: wir sehen und fühlen harten Jeansstoff, leichte Leinenhosen oder gerippte Shirts aus Baumwolle. Die Preisrange geht von 40 Euro für ein T-Shirt bis 600 Euro für eine Bomberjacke. Die beiden legen nach eigener Aussage darauf wert, die Stoffe aus Europa zu beziehen, es sei aber nicht immer so einfach den Herkunftsort nachzuvollziehen, sagt Kathrin.
Eine Besonderheit bei Ade Velkon – ein Name der übrigens von den Großeltern der Designerinnen inspiriert ist – du kannst den beiden direkt beim Nähen über die Schulter schauen, wenn du den Showroom betrittst. „Wir bleiben bei unseren Kleidungsstücken oftmals bei den gleichen Schnitten, die unsere Kunden schätzen“, so Molly.
Der neue Shop Ade Velkon ist Mittwoch bis Freitag von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet und am Samstag von 13 bis 18 Uhr.