Israelische Küche am Prager Platz

Neu in Wilmersdorf: Koscher im Bobbe Speisesalon

Hummus, israelischer Salat, Eiersalat, Blumenkohl, Brot
Bobbe heißt auf Jiddisch Oma. Und zu der geht man ja bekanntlich am liebsten essen. Nicht ganz koscher? Oh doch, hier garantiert. Und vor allem köstlich.
Das Dead End der Motzstraße wird gerade wiederbelebt. Der Bobbe Speisesalon serviert israelische Spezialitäten wie Shakshuka oder viererlei Hummus und das alles koscher zertifiziert. Das freut nicht nur den Rabbi.

Hier ist garantiert alles koscher! Denn Chef Ariel Ehrenberg ist Sohn des orthodoxen Rabbiners Yitshak Ehrenberg. Das freut die jüdische Community im Kiez ­– und uns. Denn mit der Adresse zieht ein Stück Kulinarik in unseren Lunch-Runden-Radius. Rund um den Prager Platz sieht es sonst gastronomisch nämlich wirklich mau aus.

Vorher war an der Stelle das gutbürgerliche Lokal Zum Topfgucker beherbergt, von dem man die teils rustikalen Deko-Elemente wie Beleuchtung und Bar geerbt hat. Die Speisekarte hat mit dem Vorgänger einzig das Schnitzel gemein, das jetzt vom Huhn kommt und mit selbstgemachten Pommes und Zitronen-Aioli serviert wird. Wir entscheiden uns für Shakshuka und Hummus. Letzteres gibt es in vier Varianten: mit Kichererbsen und Ei, Pilzen und Zwiebeln, Aubergine und Tomatensauce oder Rind on top.

Die perfekte, cremige Konsistenz vom Hummus überzeugt mich so, dass ich es einfach nicht mehr versuchen werde zuhause selbst zu machen. Auch die Shakshuka im heißen Pfännchen mundet dank frischer Fruchtigkeit. Mit der Bestellung stehen auf einmal noch vier kleine Dips und Pickles auf dem Tisch, zu denen ziemlich gute, scharfe, saure Gurken gehören. Zu vernachlässigen sind der israelische und der Eiersalat. Beide kommen frisch aus dem Kühlschrank. Der Eiersalat schmeckt wie Eiersalat, das Dressing zum Gemüse zu sauer.

Trotzdem geht die Idee von Chef Ariel, mit koscherem Essen zu bezahlbaren Preisen Leute zusammenzubringen für uns hier auf. Mit mehr Leuten oder für den kleinen Hunger ordern Gäste noch Kleinigkeiten wie Blumenkohl oder Linsensuppe. Und freuen sich, dass sie für gute israelische Küche nicht mehr nach Mitte, Kreuzberg oder Neukölln fahren müssen. Außer freitags und samstags. Da hat das Bobbe zu.

Bobbe, Motzstraße 91, 10779 Berlin

Festnetz 030 21966922


Sonntag bis Donnerstag von 12:00 bis 21:30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Freizeit + Wellness
Alles koscher, oder was?
Sonnenallee - Im Estrel-Hotel werden die Sportler der Makkabiade bekocht - eine Herausforderung für Küchenchef […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch
Benedict Breakfast: 24/7 frühstücken
Über Spätaufsteherfrühstück kann das Benedict Breakfast nur müde lachen. Das neue Frühstücksmekka kommt aus Tel […]
Sehenswürdigkeiten
Die Synagoge Rykestraße
Kollwitzkiez - Sie ist nach der Budapester Synagoge das größte jüdische Gotteshaus Europas und darüber […]