Mussten werdende und frischgebackene Eltern sich bisher viele Informationen mühsam im Internet oder bei Beratungsstellen zusammensuchen, gibt es diese dank der neuen App nun gebündelt aus einer Hand – und das zugeschnitten für jeden der zwölf Berliner Bezirke. Egal, ob man eine Hebamme sucht, einen Kinderarzt in der Nähe oder einen Babyschwimmkurs, über die Baby-Berlin kommt man unkompliziert an die entsprechenden Adressen und Termine.
Ein niedrigschwelliges Angebot
Entstanden sei die App aus einer Anhörung von vielen Berliner Eltern heraus. Am wichtigsten seien demnach „Informationen darüber, welche finanziellen und materiellen Hilfen wann und wo beantragt werden können und welche Unterlagen dazu benötigt werden“, so Andrea Möllmann-Bardak, stellvertretenden Geschäftsführerin von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. Der Verein entwickelte mit Geldern der Senatsverwaltung die App.
Baby-Berlin ist neben Deutsch auch in Englisch, Türkisch und Russisch verfügbar. Sie ist kostenlos als Download für iOS-Geräte im App Store sowie für Android bei Google Play erhältlich. Weitere Infos findest du hier.