Einweihung

Gedenktafel für Ignaz Friedman

Die porzellanfarbenen Tafeln sind rund 40 × 60 cm groß.
Die porzellanfarbenen Tafeln sind rund 40 × 60 cm groß. Zur Foto-Galerie
Olivaer Platz -  Der bedeutende Komponist und Pianist wohnte von 1914 bis 1927 in der Pariser Straße 21/22. Dort wurde nun eine traditionelle Porzellantafel mit einem feierlichen Akt eingeweiht.

Ignaz Friedman war einer der bedeutendsten Pianisten und herausragender Chopin-Interpret in dieser Zeit. Der Gründer des Piano Festivals in Husum, Peter Froundjian, wandte sich vor ungefähr einem Jahr an die Besitzerin des Hauses in der Pariser Straße und stieß gleich auf ein reges Interesse: Der Antrag für eine Berliner Gedenktafel wurde von der Historischen Kommission zu Berlin e.V. ziemlich schnell genehmigt; gesponsert wurde sie von der Hausbesitzerin selbst.

Am 7. November 2013 wurde die Gedenktafel mit einem feierlichen Akt eingeweiht. Peter Froundjian würdigte die Einzigartigkeit des Pianisten Friedman. Vor allem die Klarheit seines Tones machte ihn berühmt und er verzichtete auf typische Pianistengesten wie etwa das Hochwerfen der Hände, er spielte unprätentiös. Sein kompositorischer Nachlass befindet sich heute in der Berliner Staatsbibliothek, sein Flügel, den er in Berlin zurückließ – er entschloss sich während einer Australientournee wegen des nationalsozialistischen Terrors nicht mehr hierher zurückzukommen – steht im Archiv des Musikinstrumenten-Museums bei der Berliner Philharmonie.

Eine Schülerin der benachbarten Johann-Peter-Hebel- Grundschule enthüllte die Gedenktafel und 19 Schüler der 5. Klasse dieser Schule sangen mit Akkordeonbegleitung ein jüdisches Lied. Zur Belohnung wurden die Schüler von der Hausbesitzerin zu einem Kakao in der Bäckerei nebenan eingeladen.


Lies mehr:

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Gedenktafel für Ignaz Friedman, Pariser Straße 21, 10707 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Eine Tafel für Rio
Tempelhofer Ufer – An Rio Reiser, den 1996 verstorbenen Sänger der legendären deutschen Rockband Ton […]
Kultur + Events
Gedenktafel für eine Legende
Hilde wurde nicht in Berlin geboren. Doch im Alter von wenigen Monaten kam sie in […]
Sehenswürdigkeiten | Ausflüge + Touren | Kultur + Events
So schön sieht Berlin zu Weihnachten aus
Es ist Weihnachten und Berlin wird zum Meer aus Lichtern und Besinnlichkeit. Diese Instagram-Bilder bringen […]
Freizeit + Wellness | Sehenswürdigkeiten
Top 10: Fabrikgebäude im Wedding
Der Wedding, wie wir ihn heute kennen, ist ohne seine Industriegeschichte undenkbar. Heute ist produzierendes […]