Von Oktober bis Dezember holt Demetrios Karamintzas für die neue Reihe „Klassik in Moabit“ in loser Folge befreundete Musiker in die St. Johannis Kirche in Alt-Moabit. Seit er vor einigen Jahren in dem Berliner Stadtteil heimisch war, hat der ehemalige Solo-Oboist des Jerusalem Symphony Orchestra und Mitbegründer des ersten palästinensischen Jugendorchesters in Ramallah eine enge Bindung zu der Schinkel-Kirche mit ihrer tollen Akustik. Zunächst stehen vier Konzerte auf dem Programm.
Am 11. Oktober tragen die weißrussische Violinistin Elena Bregman und der in Slowenien lebende Pianist Vasilij Melnikov Werke von Mozart, Schubert und Strawinsky sowie in Zusammenarbeit mit Karamintzas das Doppelkonzert für Oboe und Violine von J. S. Bach vor. Am 1. November folgt das „Berlin Piano Trio“ und am 6. Dezember stimmt ein Adventskonzert auf die Feiertage ein. Die Erlöse des Konzertes gehen an Karamintzas‘ Aktion „Eine Oboe für Damaskus“ für die musikalische Ausbildung im Nahen Osten. Nachdem am 30. Dezember ein „Jazz meets Klassik“-Konzert den Jahresabschluss gebildet hat, soll die Reihe Klassik in Moabit ab Januar 2016 regelmäßig einmal im Monat fortgesetzt werden.
In den kommenden Monaten wird der Initiator der neuen Reihe, der neben Deutsch und Englisch auch Arabisch und Persisch spricht, darüber hinaus verschiedene Berliner Flüchtlingsheime besuchen, um interessierte Neu-Berliner herzlich zu seinen Konzerten einzuladen. Weitere Infos findest du hier.