Neue Anlagen

Mehr Platz für Sport am Poststadion

Irgendwann soll auch das Poststaion mal wieder 10.000 Zuschauer fassen. Nun wird erst mal drum herum gebaut.
Irgendwann soll auch das Poststaion mal wieder 10.000 Zuschauer fassen. Nun wird erst mal drum herum gebaut.
Lehrter Straße – Bis Herbst entstehen neue, frei zugängliche Flächen für Sport und Erholung auf dem ehemaligen Werferplatz des Sportparks Poststadion. Die Regeneration der vom Bezirksamt Mitte verwalteten altehrwürdigen Anlage in Moabit kommt damit langsam voran.

Einer breiten Öffentlichkeit über die Stadtgrenzen hinaus wurde das Poststadion ein Begriff, als der Fußball-Regionalligist Berliner AK im August 2012 den nicht allerorts beliebten Bundesligisten TSG Hoffenheim mit 4:0 aus dem DFB-Pokal warf. Ansonsten ist die bereits in den 1920er Jahren entstandene Anlage allenfalls lokal ein Thema. Neben dem Haupt-Fußballfeld und einigen Nebenplätzen existieren unter anderem Flächen für Leichtathletik und Rollschuhsport. Die Sanierung des Sportparks dauert an; auch am Poststadion selber sind weitere Maßnahmen nötig. Das Vorhaben, hier wieder höherklassigen Fußball auszutragen, dürfte noch einige Zeit benötigen.

Die nun vom Bezirksamt angekündigten Arbeiten werden vor allem die Attraktivität des Standorts für Freizeitsportler steigern. Im Bereich zwischen dem neuen Südost-Eingang und dem Tribünenvorfeld entsteht eine Multifunktionsfläche, die vornehmlich für Frauen, Familien, Kinder, Jugendliche und Senioren gedacht ist. Angelegt wird auch eine Laufbahn auf Holzhäckseln und im Zentrum ein Sandfeld für verschiedene Ballspiele. Besucher, die eher auf der Suche nach Entspannung als nach sportlicher Betätigung sind, finden künftig im Böschungsbereich eine Liegewiese mit Sitzangeboten vor.

Die nötigen Baumaßnahmen sollen noch in diesem Monat beginnen und bis Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein. Finanziert werden sie aus Mitteln des Förderprogramms Stadtumbau West.

Lies mehr:

Poststadion, Lehrter Straße 59, 10557 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Zweites Radkraftwerk in Moabit
Moabit-Ost – Anfang Dezember bekommen die Anwohner rund um die Bandelstraße einen neuen Treffpunkt: Das […]
Kultur + Events
Aus der Traum vom Sommerbad
Die Enttäuschung in Moabit ist groß, hatten sich doch Bürger, der Verein Moabit e.V. und […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 5: Freibäder in Berlin
Endlich ist der Sommer da: In Berlin sind Sonnenschein und Hochsommertemperaturen fast an der Tagesordnung, […]