Online-Abstimmung

Moabit sucht die Superleuchte

RFL500 trägt auf der LED-Musterstrecke zwar nicht den schönsten Namen - aber vielleicht ist die Leuchte trotzdem dein Favorit?
RFL500 trägt auf der LED-Musterstrecke zwar nicht den schönsten Namen - aber vielleicht ist die Leuchte trotzdem dein Favorit? Zur Foto-Galerie
Moabit - Das Leben im Kiez zwischen Turm- und Siemensstraße ist unsicherer geworden. Neue Straßenlampen sollen dafür sorgen, dass sich Anwohner wieder wohler fühlen. Wie die neue Leuchte aussehen soll, darüber dürfen die Bürger entscheiden.

Immer häufiger kommt es in Moabit zu Diebstählen und Raubüberfällen. Das Sicherheitsempfinden von Passanten und Anwohnern wird also auf eine harte Probe gestellt. Vor allem in dunklen und unübersichtlichen Straßenabschnitten zwischen Turm- und Siemensstraße. Zwar spendet im Abstand von jeweils 25 Metern eine Gasaufsatzleuchte ein wenig Licht – doch wirklich hell ist es abends in Waldenserstraße, Emdener Straße und Oldenburger Straße nicht.

Das soll sich durch eine neue Beleuchtung im Quartier ändern. Wie genau die aussehen soll, darüber dürfen die Anwohner im Quartier online mitentscheiden. Sieben verschiedene LED-Leuchten stehen zur Auswahl. Vom runden Townguide bis zur nostalgischen Lucento-Lampe ist alles dabei.

Die Leuchte Lucento. (c) Linus Lintner

Wer vor der Abstimmung einen Eindruck von Leuchtqualität und Aussehen der verschiedenen Straßenlaternen gewinnen möchte, der sollte an der „Beleuchtungsmusterstrecke“ vorbeischauen. Sie wurde zwischen Turm- und Wiclefstraße installiert und präsentiert von jedem ausgewählten Leuchtentyp jeweils fünf bis neun Stück im Echtbetrieb.

So sieht der "Townguide" aus. (c) Linus Lintner

Foto Galerie

Moabit sucht die Superleuchte, Waldstraße 44, 10551 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Die besten Coworking Spaces in Berlin
Ob Startup-Gründer, Grafiker oder Journalist – wer freiberuflich arbeitet überlegt sich gut, ob ein eigenes Büro Sinn […]
Wohnen + Leben
Zoff um den Bergmannkiez
Bergmannkiez - Die Bergmannstraße soll "Begegnungszone" werden - die Onlinedebatte startet in die zweite Runde. […]
Wohnen + Leben
Tipps zum Radfahren in Berlin
Radfahren ist gesund, in Großstädten aber auch gefährlich. Wie du sicher durch Berlin radelst und […]