Filmbegeisterung trifft Cocktailkunst

Neuer Barmanager im "The Grand" vorgestellt

Die neue Barkarte im "The Grand" verbindet Film- und Cocktailbegeisterung.
Die neue Barkarte im "The Grand" verbindet Film- und Cocktailbegeisterung.
Mitte - Markige Sprüche, hübsche Schauspieler, verrückte Handlung: Von Filmen behält der Zuschauer unterschiedliche Dinge in Erinnerung. Manchmal können das auch Cocktails sein, wie die Kultgetränke Wodka Martini (James Bond) oder der White Russian (The Big Lebowski) zeigen. Ja, Filme und Cocktails passen gut zusammen. Das findet auch Andreas Künster, neuer Barmanager im The Grand in Mitte, der Enthusiasmus für Filme und die hohe Kunst des Mixens verbindet.

Wer kennt das nicht: Man trifft sich in einer Cocktailbar, probiert zahlreiche Getränke und am nächsten Tag kann man sich nicht mehr erinnern, welcher am vergangenen Abend besonders lecker gewesen ist. Mojito? Caipirinha? Oder doch der Gin Tonic? Genau dieses Dilemma möchte Cocktailkünstler Andreas Künster beheben. Er ist seit 18. März neuer Barmanager im The Grand in der Hirtenstraße. In der von ihm neu zusammengestellten Barkarte lädt er seine Gäste auf eine kleine Cocktailreise durch die Hotels der Filmgeschichte ein. Hierfür inspirierten ihn, den ehemaligen Art Director, Filme wie „Grand Budapest Hotel“ oder „Leon – Der Profi“. Sein Anliegen: Cocktails ein Gesicht geben, mit ihnen ein Bild und Emotionen erzeugen. So werden die Cocktails gleich auch mit den passenden Filmcovern serviert. 

Karotten und Eukalyptus als besondere Zutaten

Als Voraussetzung mussten die Filme ein Hotel enthalten, da Künster das historische Ambiente im The Grand irgendwie auch an ein Hotel erinnert, obwohl es „nur“ Bar, Club und Restaurant unter einem Dach vereint. Wie Andreas Künster zu den Cocktailideen für die neue Karte gekommen ist, ist ganz unterschiedlich. Zum Beispiel faszinierten ihn die für die Hauptfigur lebenswichtigen Karotten im Action-Thriller „Shoot ‘Em Up“. Darum erweist er dem Gemüse mit Gin, frischem Zitronensaft und bitterem Sellerie in einem geschmackvollen Cocktail die Ehre.

Natürlich hat Barmanager Künster auch seine ganz eigene Interpretation von James Bonds Lieblingsgetränk kreiert. Als Bond in „Casino Royale“ an der Bar steht, sich einen Drink genehmigt und einer reizenden Dame einen kühlen Blick zuwirft, kommt ihm die Idee für seinen besonderen Cocktail. Er kombiniert Wodka und Wermut und besprüht Glas und Getränk mit einem Eukalyptusspray, sodass der Cocktail den zu 007 passenden kühlen Geschmack hinterlässt.

Cocktailreisen durch die Filmgeschichte das ganze Jahr

Das Film-Cocktailangebot mit insgesamt 25 verschiedenen Getränken bietet die Bar im The Grand nun das ganze Jahr über an. Auch saisonale Besonderheiten schließt Barmanager Künster nicht aus, gerade weil Filme häufig so viele Ideen transportieren, die man für Cocktails aufgreifen kann.

Preislich bewegen sich die Getränke der neuen Barkarte zwischen 10 (Cocktail „Crystal“, in Anlehnung an das Äffchen aus „Hangover 2“) und 19 („Trainmail“, inspiriert an „Trainspotting“) Euro. Ein besonderes Vergnügen, für das Andreas Künster und sein Barteam kreative wie hochwertige Cocktails zaubern. Das deutet bereits die grafisch hochwertig ausgestaltete Barkarte an, die Film- und Cocktailfans gleichermaßen beeindrucken und zum Bestellen eines Cocktails überzeugen dürfte.

The Grand, Hirtenstraße 4, 10178 Berlin

Telefon 030 2789099555
Fax 030 2789099560

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Restaurant: Dienstag bis Samstag von 18:00 bis 23:00 Uhr
Bar: Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr
Club: zur Zeit nur für Events geöffnet

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Party | Bars
Neue Lokal-Größe
Der Putz an den Wänden bröckelt, die Treppenstufen sind ausgetreten, das Dachgebälk roh – trotzdem […]
Freizeit + Wellness
Die Top 10 Design-Hotels in Berlin
Eine Hotel-Übernachtung in Berlin ist ein fantastisches Ereignis - und lohnt sich auch für die […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Berlin
Du willst die Nacht zum Tag machen? Und mit Freund*innen oder solo richtig guten Alkohol […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Queere Bars in Berlin
Berlin ist berühmt-berüchtigt für sein queeres Nachtleben: Ob laut und zügellos, stylish und schick oder […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Rooftop Bars in Berlin
In Berlin ist der Sommer die beste Jahreszeit. Am schönsten genießt du die Sonnenuntergänge, den […]