Karotten und Eukalyptus als besondere Zutaten
Als Voraussetzung mussten die Filme ein Hotel enthalten, da Künster das historische Ambiente im The Grand irgendwie auch an ein Hotel erinnert, obwohl es „nur“ Bar, Club und Restaurant unter einem Dach vereint. Wie Andreas Künster zu den Cocktailideen für die neue Karte gekommen ist, ist ganz unterschiedlich. Zum Beispiel faszinierten ihn die für die Hauptfigur lebenswichtigen Karotten im Action-Thriller „Shoot ‘Em Up“. Darum erweist er dem Gemüse mit Gin, frischem Zitronensaft und bitterem Sellerie in einem geschmackvollen Cocktail die Ehre.
Natürlich hat Barmanager Künster auch seine ganz eigene Interpretation von James Bonds Lieblingsgetränk kreiert. Als Bond in „Casino Royale“ an der Bar steht, sich einen Drink genehmigt und einer reizenden Dame einen kühlen Blick zuwirft, kommt ihm die Idee für seinen besonderen Cocktail. Er kombiniert Wodka und Wermut und besprüht Glas und Getränk mit einem Eukalyptusspray, sodass der Cocktail den zu 007 passenden kühlen Geschmack hinterlässt.
Cocktailreisen durch die Filmgeschichte das ganze Jahr
Preislich bewegen sich die Getränke der neuen Barkarte zwischen 10 (Cocktail „Crystal“, in Anlehnung an das Äffchen aus „Hangover 2“) und 19 („Trainmail“, inspiriert an „Trainspotting“) Euro. Ein besonderes Vergnügen, für das Andreas Künster und sein Barteam kreative wie hochwertige Cocktails zaubern. Das deutet bereits die grafisch hochwertig ausgestaltete Barkarte an, die Film- und Cocktailfans gleichermaßen beeindrucken und zum Bestellen eines Cocktails überzeugen dürfte.