Der nomyblog ist ein klassisches Ein-Mann-Projekt, ins Leben gerufen vom Fachjournalisten Jan-Peter Wulf. Dieser schreibt schon seit langer Zeit und mit viel Herzblut über das Thema Gastronomie, unter anderem für FIZZZ, das Magazin für die Trend- und Szene-Gastronomie. „Ich hatte irgendwann Lust, nicht nur im Print, sondern auch online über solche Themen zu schreiben“, erklärt Wulf. „Und auch über Dinge, auf die ich einfach Lust habe.“ So sei sein nomyblog ursprünglich mal aus einem Trendletter („nomy“) für einen deutschen Bittergetränke-Hersteller entstanden. Als die Kooperation auslief, habe er einfach weitergemacht. „Eben, weil es Spaß macht und ich immer wieder dazu ermuntert wurde und werde“, sagt er. „Und auch, wenn ich in meiner Reichweite mit großen Publikumsblogs nicht mithalten kann (und auch nicht will), so freut es mich, dass nomy in der Branche (Gastronomie, Getränkebranche, Agenturen etc.) schon ziemlich bekannt ist und ich viel positives Feedback und auch Ideenvorschläge bekomme.“
Ob es um ein spezielles Spirituosenangebot im Michelberger Hotel in Friedrichshain, den Gastro-Roman rund ums St. Oberholz oder das Café westberlin, das zur Berlin Fashion Week 2013 das Blogger-Gedeck angeboten hat, geht – Jan-Peter Wulfs Blog ist zwar national ausgerichtet, der Schwerpunkt liegt aber auf Berlin-Themen. Wer ihn übrigens mit ’nomy‘ ansprechen möchte, darf das gerne tun. „Damit kann ich leben“, meint der Journalist grinsend. „Wohin meine Reise geht – das weiß ich noch nicht. Aber solange die knappe Zeit es neben meinen ‚richtigen‘ Jobs zulässt, blogge ich weiter und wenn jemand auf dem Blog über ein branchenrelevantes Thema einen Gastbeitrag machen will, stehe ich für Anfragen gerne bereit.“
Lesen Sie hier mehr von unserem QIEZ-Blogger: http://www.nomyblog.de/