Neuer Blog

Sie zeigen uns MegaSchöneweide

Schöneweide - Schweineöde, Langeweile, Stadtrand-Starre. Mehr fällt dir zu Schöneweide nicht ein? Schade eigentlich. Zwei Mädels vom Blog "MegaSchöneweide" wissen es besser. Und sind einen Klick wert.

Es gibt eine Menge liebenswertes in Schöneweide. Das wissen auch Meri und Leo. Weil sie in dem Kiez leben, dem man schon seit Jahren eine gewisse Coolness andichtet, die vielleicht nie angekommen ist. Sie leben zwischen Spree und Wuhlheide, Künstlern im Kaos-Kulturzentrum und den Studenten der HTW. In einer Gegend, die viele Neuköllner, Mitte-Hipster und Expats noch immer nur vom Hörensagen kennen – wenn überhaupt. Dabei kann man im Grenzgebiet von Treptow und Köpenick super Kaffee trinken, Design shoppen und Street-Art entdecken. Wo, das verraten die beiden Wahl-Randberlinerinnen seit März auf ihrem Megaschöneweide-Blog.

Die eine ist für die Liebe nach Schöneweide gezogen, die andere wegen der dort noch niedrigen Mieten. Auf dem Blog klingt es, als blieben sie seither freiwillig. Gute Gründe dafür dokumentieren ihre Posts. Wenn die bisher auch eher Themen entlang des früheren Industriestandortes in Oberschöneweide abdecken. Die Bloggerinnen nehmen uns mit in die Espresso Bar LALÜ, in Niederschöneweides besten Eisladen (Eiskultur Berlin) und den ersten DIY-Laden im Kiez (das Fachgerecht).

 

Ein von @mirkosw gepostetes Foto am

 

Zugegeben, schon die Wortwahl „DIY-Laden“ zeigt, wo der Schöneweider Hase lang läuft. In Richtung Veränderung nämlich. Und dass es jetzt überhaupt einen Blog zum Thema gibt, zeigt das irgendwie auch. Bisher blieb man entlang der Schöneweider Spree schließlich vom Klicken der Spiegelreflex verschont. Aber wir finden: Schöneweide hat nun mal einiges zu bieten, das darf ruhig in die Welt getragen werden! Also danke, Meri und Leo, dass ihr den Anfang macht. Nun sind wir gespannt, ob es auch die Niederschöneweider Seite irgendwann häufiger in den Blog schafft. Denn so lange, wie Oberschöneweide die Gentrifizierung schon nachgesagt wird, so weit weg ist sie wohl noch vom anderen Ufer der Spree.


Mehr Schönes aus Schöneweide:

Espressobar LALÜ, Wilhelminenhofstr. 53, 12459 Berlin

Telefon 030 80619293

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 17:00
Brunchsonntag von 11:00 bis 17:00

Ein nettes Plätzchen für einen Kaffeeplausch.

Ein nettes Plätzchen für einen Kaffeeplausch.

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Häuptling Do-It-Yourself
Oberschöneweide - Direkt an der Spree baut Nikola Raspopovic Kanus und Kajaks. Jeder kann von […]
Wohnen + Leben
Die Evolution der Musikindustrie
Alles ist im Wandel – auch die Musikindustrie. Der Unterschied zwischen dem Konsum in den […]