Im Trend

Der Einteiler kommt nach Prenzl' Berg

Die Gründer: Eike Sack und Geraldine Schindler.
Die Gründer: Eike Sack und Geraldine Schindler. Zur Foto-Galerie
Helmholtzkiez - "Strumplå", tatsächlich abgeleitet vom Wort "Strampler", heißt die Berliner Antwort auf die stylischen Jumpsuits, die ihren Ursprung 2007 in Norwegen hatten. Zwei Berliner haben den Trend des Ganzkörper-Jogginganzug-Looks nach Deutschland geholt und eröffnen nach einem Shop im Boulevard Berlin in Steglitz nun eine Anlaufstelle in Prenzlauer Berg.

„It’s what teddy bears wear when they want to feel comfy“ – so einfach die Erklärung. Eike Sack und Geraldine Schindler haben auf Reisen beobachtet, dass es in Skandinavien mittlerweile viele Marken gibt, die sich auf Jumpsuits, also Ober- und Unterteil in einem, konzentrieren. Das wollten sie in Berlin auch machen, die Idee war im September 2012 geboren. Zunächst verkauften sie ihre Modelle online, schließlich in einem eigenen Store im Shoppingcenter Boulevard Berlin. Am 16. Mai eröffnet ihr zweiter, rund 75 Quadratmeter großer Laden mitten im Helmholtzkiez. „Für Prenzlauer Berg ist die Idee einigermaßen ausgefallen“, erklären die Inhaber. „Und es gibt viele Kinder!“ Schließlich sähen die Strumplå an Kids besonders süß aus. Die beiden Designer tragen ihre eigenen Einteiler übrigens auch als Arbeitskleidung.

Wo man so etwas sonst trägt, werden die Inhaber nicht selten gefragt. „Wir antworten dann immer, es ist ein ‚everywhere suit‘“, sagt Eike Sack. „Beim Reisen, nach der Sauna, auf der Couch, beim Surfen, am See, nach dem Snowboarden, beim Treffen mit Freunden – im Grunde überall.“ Die Modelle sind auch sommer- wie wintertauglich. Das Sommermodell kommt in dünnerem Stoff daher. Zum Thema Stoff: Die Anzüge werden aus einem Baumwoll-Polyester-Mix hergestellt. „Bei Polyester sind manche skeptisch, aber das ist echt gute Qualität und wir haben viele Zusammensetzungen ausprobiert. So läuft er nicht ein, ist gut zu tragen und man schwitzt auch nicht darin“, erklärt Schindler. Produziert werden die Strumplå – das „–å“ ist übrigens eine Hommage an die norwegische Herkunft – fair bei einem guten Freund in der Türkei; die Stoffe sucht man gemeinsam in Istanbul aus.

Im natürlich minimalistisch gehaltenen Laden in Prenzlauer Berg hängen fünf Farben für Erwachsene und zwei für Kids an der Stange. Witzig: Zu jedem Modell bekommt man eine zusätzliche, abnehmbare Kapuze, die sogenannte Våxlkap, dazu – so kann man mit Farben und Mustern spielen. Kostenpunkt: für Erwachsene in den Größen XS-XXL ab 129 Euro, für Kinder in den Größen 92-152 ab 69 Euro.

Im Laden gibt es außerdem noch einen kleinen Nebenraum, der allerlei Produkte für Freiluft-Fans und Globetrotter bereithält – vom Schmuck „Tejita“ aus Teneriffa über das Spiel Cross Boule bis hin zum „Feueranmach-Kit“. Diese Sachen gibt’s auch online im Freeness-Shop, den Sack ebenfalls betreibt.


Das offizielle Opening findet am Freitag, den 16. Mai statt. Sämtliche Inspirationen rund um Strumplå findest du auch auf dem hauseigenen Blog.

Foto Galerie

Strumplå Store - Prenzlauer Berg, Schliemannstraße 36, 10437 Berlin

Telefon 030 48 49 62 53

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Blick in den Store, der minimalistisch natürlich daherkommt.

Blick in den Store, der minimalistisch natürlich daherkommt.

Weitere Artikel zum Thema

Bars
Bonnie & Clyde am Helmholtzplatz
Eine neue Location am Helmholtzplatz erwartet ihre Gäste mit viel Musik, bodenständigem Essen und einer […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]
Mode | Shopping + Mode | News
Top 10: Modelabels aus Berlin
Berlin hat eine Menge cooler und kreativer Designer*innen, deren Ideen die Modewelt spannender machen. Manche […]