In allen Räumlichkeiten des Rathauses Lichtenberg ist es nun möglich, mit einem eigenen Laptop im WorldWideWeb zu surfen, E-Mails zu checken oder auf Social-Media-Angebote zuzugreifen. Möglich macht dies ein lokales WLAN, das kostenlosen Zugang zum mobilen Internet gewährt. „Damit ist Lichtenberg der erste Bezirk, der im gesamten Rathaus einen stabilen und für jedermann nutzbaren Internetzugang per WLAN realisiert hat“, freut sich Bezirksstadtrat Dr. Andreas Prüfer.
Projektpartner ist der WLAN-Acess Provider HOTSPLOTS, der in Berlin bereits über 30 öffentliche Einrichtungen mit einem frei zugänglichen Internetangebot ausgestattet hat. „Die Vorgabe aus der BVV war, dass das WLAN-Netz offen und kostenfrei angeboten wird. Es musste aber sichergestellt sein, dass das Bezirksamt nicht für eventuelle rechtswidrige Nutzung haftet. Ein solches Angebot wurde – nach umfassender Marktrecherche – von der Firma HOTSPLOTS unterbreitet“, so Dr. Prüfer zur Auswahl der Firma.
Damit Gäste den neuen HotSpot im Rathaus nutzen können, benötigen sie ein internetfähiges Gerät wie Laptop, Tablet-PC oder Smartphone. Weitere Voraussetzung ist eine Registrierung (Nutzername, Passwort) des Accounts bei HOTSPLOTS und im Rathaus Lichtenberg.
Weitere Informationen unter: Bezirksamt Lichtenberg
Weitere Artikel zum Thema: