Neue Tanzbar

Neu in Mitte: Revival des legendären Moka Efti?

Club innen, rechts Sofas und Sitzgelegenheiten, Sterne als Deko, Lampen
Wenn das nicht gemütlich ist: das neue Moka Efti in Berlin-Mitte.
Die 20er Jahre brechen wieder an und dazu passt das Comeback einer alten Perle des letzten Jahrhunderts. Ab sofort gibt es in Berlin wieder ein Moka Efti für wilde Nächte. Mitorganisator ist sogar der Enkel des Original-Betreibers...

An das legendäre Vergnügungslokal Moka Efti am Tiergarten, berühmt und bekannt auch aus der Serie Babylon Berlin, kommt wohl nichts je wieder heran – egal wie sehr man es versucht, die goldenen Zwanzigerjahre voller Rausch und Exzess sind endgültig vorbei. Aber eine Kopie ist auch nicht das Ziel dieser Neueröffnung am Monbijoupark. Zwar will man mit dem neuen Moka Efti an die Bar- und Clubgeschichte des Originals anknüpfen, aber es soll eine neue Ära der „roaring twenties“ entstehen, wie Sprecherin Jessi uns erzählt. Bei der Bar am Monbijoupark in Mitte ist immerhin neben den erfahrenen Betreibern der ehemaligen Trust Bar spannenderweise auch der Enkel des alten Moka Efti-Geschäftsführers involviert.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Moka Efti (@mokaeftibar) am Jan 4, 2020 um 7:54 PST

Stilvoll, aber ausgelassen: ein modernes Moka Efti an der Spree

Sowohl inhaltlich als auch musikalisch will das Moka Efti aber neue Wege gehen, heißt: kein (Elektro-)Swing, kein Gold und keine Federkronen mehr; dafür soll eine stilvolle, verruchte und ausgelassene Atmosphäre herrschen. Zum Tanzen animieren werden am Wochenende regelmäßige Live-Acts und hochkarätige DJs, die aber nicht ihr Standardprogramm abspulen, sondern etwas Neues ausprobieren. Ziel ist die Entwicklung eines eigenen musikalischen Moka Efti-Stils. Wie sich der anhört, ist noch unklar; reiner Elektro soll es aber nicht werden. Die bisher geplanten Acts wie Aquarius Heaven oder BERNY’s klingen schon mal spannend und machen neugierig auf mehr.

Und wen triffst du hier? Der Club konzentriert sich eher auf erwachsene Unterhaltung, Zielgruppe sind also Menschen um die 30, die trotzdem noch gut ausgehen und Rambazamba wollen. „Zu uns kommt Publikum, das sonst vielleicht ins Watergate oder Berghain gehen würde, es aber ein bisschen schicker mag. Hier kann man in einer tollen Location schön ausgehen und richtig viel Spaß haben“, sagt Jessi. So mischen sich hier Köpfe der Musik- und Kreativbranche unter normale Berliner und Leute, die sich qualitativ hochwertige Cocktails und Longdrinks ab neun Euro leisten können und wollen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Moka Efti (@mokaeftibar) am Jan 6, 2020 um 5:56 PST

Neue Eventlocation für Berlin

Und der Dresscode? Stylisch, aber kein Cocktailkleid. „Wenn der Stil stimmt, kannst du auch in Adiletten und Jogginghose kommen“, sagt Jessi. Mit Eintritt musst du rechnen, dafür wirst du mit toller Atmosphäre und einem Ausblick über den Dom und das Pergamonmusem belohnt. Denn das Moka Efti, das still und heimlich Ende des Jahres eröffnet hat, liegt direkt am Wasser, was vor allem für die Sommermonate dank großzügiger Außenfläche vielversprechend klingt. Auch gut zu wissen: Partys gibt es nur von Freitag bis Sonntag, unter der Woche ist die Location auch für private Events buchbar.

Mokka Mitte Bar, Stadtbahnbogen 159 / 160, 10178 Berlin

Webseite öffnen


Montag bis Freitag ab 15:00 Uhr, bei gutem Wetter und am Wochenende ab 13:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]
Unterhaltung | Shopping + Mode | Party
Das Berliner Nachtleben ganz unzensiert
Selbstporträts, Partyszenen, Pinkelecken, nackte Menschen: Im Bildband Vagabondage Diary zeigt Fotograf Ed Broner seine Erfahrungen […]