Home24 Outlet (Prenzlauer Berg)
Viele Jahre standen die alten Hallen des ehemaligen Vieh- und Schlachthofs leer. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten ist auf dem Gelände ein modernes Stadtquartier mit Wohnungen, Gewerbeflächen und Shops entstanden. In der Steinleinhalle nahe der Landsberger Allee können neuerdings Sofas, Betten und Esstische zu Schnäppchenpreisen (bis zu 70 Prozent reduziert) erstanden werden. Der Onlinehändler Home24 hat hier auf 1000 Quadratmetern sein erstes Outlet eröffnet. Zu den über 3000 Möbeln (vor allem Retouren und Ausstellungsstücke) zählen auch unzählige Accessoires wie Lampen oder Vasen sowie Einzelstücke. Wer seinem trauten Heim also eine individuelle Note verleihen möchte … Sollten Transportmöglichkeiten für Großmöbel fehlen, kann der Lieferservice vor Ort in Anspruch genommen werden.
mehr Infos zum Home24 Outlet
School of Life (Prenzlauer Berg)
Nach Paris, Melbourne, London, Tel Aviv und São Paolo gibt es sie nun auch in Berlin: die School of Life. Wie der Name schon sagt, sollen hier Fragen aus dem wahren Leben beantwortet werden. Es geht darum, emotionalen Ballast mit anderen zu teilen und loszuwerden. Wer also nach einer erfüllenden Arbeit oder einer gelungenen Beziehung sucht, wer mehr Ruhe und Zufriedenheit erreichen und wenn nötig auch die Welt verändern möchte, der ist hier an der richtigen Adresse. Ein dreistündiger Abendkurs (von 18.40 bis 21.30 Uhr) mit etwa 20 Teilnehmern kostet 39,50 Euro. In der Anfangsphase werden sechs Kurse, zwei davon auch in Englisch, angeboten. Für alle, die sich danach weiter mit dem Thema beschäftigen wollen: Im angeschlossenen Ladengeschäft gibt es diverse Bücher, Filme und Geschenke zu kaufen.
mehr Infos zur School of Life
Sonder 54 (Mitte)
Wann warst du zum letzten Mal kreativ? Schon lange her? Im Sonder 54 – einem neuen Kunstzentrum – kann jeder, der gerne selber wieder Hand anlegen möchte, Zugang zu seiner kreativen Seite finden. Das Workshop-Angebot ist extrem vielseitig: Man kann lernen, wie marmoriertes Papier nach alter japanischer Tradition herstellt wird, wie man japanisch gärtnert oder wie Bio-Pflege für Babys selber gemacht wird. Die Gebühren für die meist zweistündigen Kurse liegen zwischen 30 und 40 Euro.
mehr Infos zum Sonder 54