Neueröffnungen der Woche

"Das Leben ist ein Wunschkonzert"

La Dolce Vita genießen in Prenzlauer Berg geht in Heide's Deli.
La Dolce Vita genießen in Prenzlauer Berg geht in Heide's Deli.
Was darf es diese Woche sein? Leckeres Eis? Italienischer Käse? Oder eine bequeme Couch fürs Wohnzimmer? Mit den Neueröffnungen mal wieder kein Problem, sie lassen fast keine Wünsche offen.

Heide’s Deli (Prenzlauer Berg) 

Wunderschön ist es geworden, das neue Deli von Heide Proett. Mitten im Herzen von Prenzlauer Berg hat sie sich niedergelassen, um italienische Wurst-, Käse-, Back- und Weinspezialitäten an den Mann oder die Frau zu bringen. Alles ist handverlesen und stammt zum großen Teil aus kleinen Produktionen. Ausgesucht wird an der Theke. Alles, was sich darin befindet, kann auch im gemütlichen Café direkt vor Ort probiert werden. Zum Beispiel das sizilianische Pane belegt mit Coppa di Parmaschinken, Rucola und Mozzarella oder die hausgemachte Bio-Orangenlimonade mit Minze. Lecker! Wenn sich die Sonne noch ein bisschen mehr Mühe gibt, dann ist das La Dolce Vita komplett. 

Bulbul Berlin (Kreuzberg) 

Kreuzberger werden das Örly Café am Görlitzer Park sicher noch kennen. Nun wurde es zu neuem Leben erweckt. Der palästinensische Journalist und Wahlberliner Nidal Bulbul hat sich der Location angenommen und in den vergangenen Monaten unermüdlich gehämmert, gebohrt und gesägt. Sein neues Café empfängt die Gäste mit einer offenen Theke, einer gemütlichen Sitzlandschaft und einer großzügigen Terrasse. Das kulinarische Angebot ist genauso einzigartig wie das Ambiente: Kaffee- und Teespezialitäten stehen im Mittelpunkt, die Speisen wechseln zwischen Quiche, Panini und hausgemachten Tapas, die wir getreu dem Motto „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ zusammenstellen können. An den Wochenenden geht es zum Brunch auf Reisen, mal nach Buenos Aires, Rom, Jerusalem oder Las Vega(n)s. Und da der Inhaber des Bulbuls kulturell sehr engagiert ist, finden regelmäßig Ausstellungen, Lesungen, Kinoabende und Live-Konzerte statt.

Paletas (Friedrichshain) 

Um an Paletas zu kommen, musste man im vergangenen Sommer wissen, wo in der Stadt sich der mobile Eiswagen gerade aufhielt. Nun ist mit dem Rätselraten Schluss, denn in der Friedrichshainer Wühlischstraße wird am 1.Mai der erste Eisladen für die Köstlichkeiten aus püriertem Fruchtmus eröffnet. Die aus Mexiko stammende Erfrischung ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Eis und wird von Torsten Alberts und Denise Drenkelfort Stück für Stück von Hand hergestellt. Dabei versteht sich von selbst, dass keine Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker sowie Aromen in den Paletas landen. Für die Sorte Erdbeere-Basilikum haben sich die beiden Macher etwas Besonderes einfallen lassen: Damit sich der Kräuter-Geschmack gleichmäßig verteilt, kommt selbstgemachter Basilikum-Sirup zum Einsatz. Die Angebotspalette aus über 15 verschiedene Sorten wird kontinuierlich ergänzt und hält immer wieder Überraschungen bereit, zum Beispiel essbare Blüten.
 

Uniqlo (Mitte)

Der japanische Shop Uniqlo hisst sein drittes Segel in Berlin: Der neue Store am Hackeschen Markt hat seine Türen geöffnet. Auf zwei Etagen können sich Fans der Marke austoben, die durch Schlichtheit, Qualität und Langlebigkeit sowie durch so leichte wie megawarme Daunenjacken besticht. Zum Opening gibt es Eröffnungsaktionen: exklusive Rabattangebote und bis zum 4. Mai auch zwei Neuheiten im Laden. Nämlich ein von Tokyobike entworfenes Fahrrad im minimalistischen Design sowie die I am other T-Shirt Kollektion, die sonst nirgends zu haben ist und bei der Musikproduzent und Performer Pharrell Williams seine Finger im Spiel hatte.
mehr Infos zu Uniqlo

 

Mömax (Niederschöneweide) 

Neue Ideen oder Möbel für das traute Heim gefällig? Dann nüscht wie hin nach Niederschöneweide zu Mömax (Möbelhäuser dieses Ausmaßes siedeln sich eben lieber weiter draußen an). Auf gigantischen 12.000 Quadratmetern findet man in der Schnellerstraße die neuesten Wohntrends und Accessoires: vom Sofa über den Couchtisch bis hin zum Teeservice oder Gästepantoffel. Das Konzept ist modern, trendig und abwechslungsreich, die Preise immer günstig. Wer Planungssicherheit braucht, kann sich anhand von 3-D-Modellen bei der Einrichtung helfen lassen. Da Shoppen bekanntlich ziemlich hungrig macht, hat das Möbelhaus auch ein eigenes Restaurant und ein Internet-Café mit W-Lan-Zugang. Dort kann man sich nicht nur stärken, sondern die Entdeckungen via Bild gleich nach Hause schicken, um sich besser abzustimmen. 
 

Heide's Deli, Rykestraße 52, 10405 Berlin

Telefon 030 41954866

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 12 bis 22 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Food
So schmeckt Dithmarschen in Frohnau
Endlich hat Frohnau wieder einen Feinkostladen, einen mit besonderem Fokus. Im Dithmarscher Hofladen werden Produkte […]