Neue Grünanlage am Ostkreuz

Spielende Kinder statt Strommasten

Radweg oder Audi-Parkplatz? Die Rackow-Schule bezieht klare Position. Auf dem Bild zu sehen ist nicht der unfertige Radweg in der Fasanenstraße, sondern der neue entlang des Bahndamms in der Simplonstraße.
Radweg oder Audi-Parkplatz? Die Rackow-Schule bezieht klare Position. Auf dem Bild zu sehen ist nicht der unfertige Radweg in der Fasanenstraße, sondern der neue entlang des Bahndamms in der Simplonstraße.
Südkiez – Eine neue Grünanlage mit Spielplatz wird am 3. Juli in der Nähe des Ostkreuzes von Bezirksbürgermeister Franz Schulz offiziell eröffnet. Noch bis vor dreieinhalb Jahren standen auf dem Areal am Ende der Revaler Straße riesige Strommasten einer Freileitung.

Mehr Aufenthaltsqualität in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Ostkreuz verspricht die neue Grünanlage zwischen Simplon- und Matkowskystraße. Die Dreiecksfläche wurde massiv umgestaltet: Noch Ende 2009 befand sich dort eine Brachfläche, auf der große Masten einer 110 kV-Freileitung standen, die über die Bahngleise führte – absolut kein geeigneter Ort für Kinder. Doch nun ist das ganz anders: Neben viel Grün wurde auch ein Spielplatz für Kleinkinder angelegt, der dem dicht besiedelten Gebiet gut zu Gesicht steht. Die offizielle Eröffnung des Areals erfolgt zwar erst am Mittwoch, 3. Juli, doch die Kleinen und ihre Eltern haben es bereits in Beschlag genommen.

Insgesamt wurden nach dem Entwurf von Henningsen Landschaftsarchitekten 2500 qm Freifläche und 1600 qm Straßenland neu gestaltet. Ein neuer Weg für Radfahrer und Fußgänger führt nun an den Bahngleisen entlang und die Überquerung der Simplonstraße in Richtung des benachbarten Annemirl-Bauer-Platzes ist sicherer geworden. Für Fahrräder wurden außerdem mehr Abstellmöglichkeiten geschaffen.

Rund 710.000 Euro aus Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie des Bezirksamts wurden für die Umgestaltung investiert. Das Ergebnis können die Bürger am 3. Juli um 11 Uhr gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Dr. Franz Schulz (Grüne) und Abteilungsleiter Wolf Schulgen von der Senatsverwaltung begutachten.

 

Lesen Sie mehr:

Spielende Kinder statt Strommasten, Matkowskystraße 4, 10245 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Familie | Freizeit + Wellness
Top 10: Rodelbahnen in Berlin
Juhu! Freude im Berliner Winter! Der graue Asphalt verschwindet unter einer weißen Schneedecke. Jetzt heißt […]
Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien
Die Herbstferien sind schön, weil wir uns ohne schlechtes Gewissen drinnen verkriechen und faulenzen können. […]
Kultur + Events | Familie
Laternenumzüge in Berlin
Am 11. November ist St. Martinstag. Rund um dieses Datum finden von Neukölln bis Spandau […]