Type Hype Shop

Design rund ums ABC

Ein Blick in den stylishen Store.
Ein Blick in den stylishen Store. Zur Foto-Galerie
Scheunenviertel - Ein Laden, der sich ganz den Buchstaben und Zahlen verschrieben hat und diese - szenig designt - auf Accessoires, Notizbücher & Co. druckt, eröffnet in Berlin-Mitte: Type Hype. Wir sind dem Hype mal auf den Grund gegangen ...

Im früheren Aveda-Friseursalon, in einem denkmalgeschützten Altbau in der Rosa-Luxemburg-Straße 9 bis 13 wird noch eifrig gewerkelt, schließlich soll der Type Hype-Store am 6. Dezember Eröffnung feiern. Designerin und Typografin Kirsten Dietz, die zusammen mit Jochen Rädeker den Laden führt, zeigt uns schon mal, was Besucher hier bald erwartet. Im vorderen Bereich gleich hinterm großen Schaufenster entsteht eine Milchbar mit frischer Biomilch vom Ökodorf Brodowin in Chorin. Die kann man sich vor Ort in Flaschen abfüllen lassen und mit nach Hause nehmen, ganz wie früher beim Gang zum Bauernhof.

„Zudem lebt hier eine alte Tradition auf: Denn Setzerlehrlinge mussten früher täglich literweise Milche bei der Arbeit trinken“, erzählt Dietz. Kaffee von der Kreuzberger Rösterei Andraschko, Kuchen von Princess Cheesecake aus Mitte, Brot von der Biobäckerei Soluna aus Kreuzberg oder etwa Säfte vom Linumer Landhof sollen ebenfalls zum Verweilen und Einkaufen anregen. Man merkt schnell: Hier haben es nur die besten Manufakturen ins Sortiment geschafft.

Die Kunst der Typografie

Dabei steht die Milchbar mit ihren vielen Leckereien und einigen Sitzgelegenheiten noch nicht mal im Mittelpunkt bei Type Hype, es ist vielmehr die Liebe zu Lettern. Schließlich führen Kirsten Dietz und Jochen Rädeker mit dem Stuttgarter Unternehmen Strichpunkt eines der renommiertesten und mittlerweile über 600 Mal ausgezeichneten Designbüros Deutschlands. Bei Type Hype, das ist nun ihre neueste Idee, gibt es Designprodukte rund ums Alphabet. Schöne Dinge, die qualitativ hochwertig in Manufakturen aus dem deutschsprachigen Raum entstehen. Kissen, Geschirrtücher, Emaille-Töpfe, Notizblöcke, derzeit auch Weihnachtskugeln und vieles mehr – insgesamt über 2000 zählt das Portfolio derzeit – in fünf unterschiedlichen Design-Linien wie etwa „Made in Mitte“ oder „DIN Berlin“ werden mit grafischen, typografischen Prints aufgewertet und individualisiert. „Die Linie Hauptstadt liegt mir am Herzen“, meint die Mitinhaberin. „Das sind nicht nur schöne Buchstaben, sondern dabei ist jeder Buchstabe mit einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt kombiniert. A mit dem Alexanderplatz, B mit dem Brandenburger Tor und so weiter. Souvenirprodukte weg von den Ampelmännchen!“

Die Welt der Typografie, die Welt einer alten Druckwerkstatt zieht sich wie ein roter Faden durch den circa 120 Quadratmeter großen Laden: graue Stahlregale, Industrieleuchten, originale Bleisatzkästen und sogar eine alte Korrex-Andruckpresse, die noch funktioniert, gehören zur Ausstattung. „Die Leute haben einfach wieder mehr den Hang hin zum Individuellen, hin zu Manufakturen, weg von der schnellen, billigen Massenware“, meint Dietz. Und diese Vorlieben sollen bei Type Hype bedient werden: Slow Food, individuelle Produkte und ein ländliches Lebensgefühl, das die Urbanität nicht vergisst.

Weitere Infos sowie einen Online-Shop findest du hier.

Foto Galerie

HIN&WCK, Rosa-Luxemburg-Straße 9-13, 10178 Berlin

Webseite öffnen


tgl. von 07:00 bis 22:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Mode
Diane Wednesday poppt auf
Torstraße - Achtung, vorgemerkt: Dieses junge Berliner Label verspricht das nächste große Ding zu werden. […]
Mode
Monki kommt am 12. April!
Jippie! Der Schweden-Store mit den Stylo-Klamotten macht endlich auch in Berlin auf und sogar das […]
Mode
Ein neuer top Shop!
Tauentzien - Die Kleidung von TOPSHOP und TOPMAN konnten Berliner Modeliebhaber bis jetzt nur über […]
Shopping + Mode
Top 5: Shops für Trockenblumen
Immer im Trend liegen prächtige Trockenblumen: ob als Hochzeitsstrauß oder in deiner Vase auf dem […]