Schöne Auszeit

Neu in Mitte: Style und Food im Urban Loft

Urban Loft Berlin 202200312nd shooting aug 2022-STEVE HERUD-min
Von Köln nach Berlin: Die Althoff-Hotelgruppe hat in Berlin ihr zweites Urban Loft-Hotel im Quartier Heidestraße eröffnet. Auch wenn du vielleicht in Berlin wohnst, lohnt es sich trotzdem, dem Haus mal einen Besuch abzustatten ....

„Open Doors. Open Minds. The Beds are just a Bonus“, ein Motto, das genau zu Berlin passt. Neben Köln gibt es das Hotel-Konzept seit August 2022 auch in der deutschen Hauptstadt. Zugegeben, das Gebiet nördlich des Hauptbahnhofs war mit seinen modernen Bürogebäuden und der Einheitsarchitektur lange eine Geisterstadt, doch so langsam kommt etwas Leben nach Europa-City. Wer den schicken Eingangsbereich des Urban Loft betritt, merkt, dass hier mit Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Der etwas raue Betonbau mit den hohen Decken erhält durch die pfirsichfarbenen Sitzecken, die stylischen Korbflechtstühle und Sessel sowie die dunkelgrünen Sofas eine kosmopolitische Atmosphäre.

Das Herzstück des Raumes bildet ein mit roten Kacheln verzierter Tresen, an dem das Check-in erfolgt, wo du aber auch Snacks, Drinks und vor allem guten Kaffee bestellen kannst. Der kommt von der Kreuzberger Kaffeerösterei Five Elephant, die für hochwertigen, nachhaltigen, regional gerösteten Kaffee, aber auch exzellenten Cheesecake steht. Übrigens: Co-Working wird hier großgeschrieben und auch die Nachbarschaft ist immer willkommen.

Gemütlich und stillvoll gestalten sich die 180 Zimmer im Urban Loft.

In der Lobby, auf den Fluren und in den Zimmern wird die Liebe zur Kunst sichtbar: Die Werke stammen von Berliner Künstler*innen wie Olaf Hajek, dessen Illustrationen mit ihrem Mix aus afrikanischen Traditionen oder indischer Tempelkunst das internationale Flair des Lofts widerspiegeln, Fotograf Thomas Baron, der für seine Motive von Berliner Charakteren bekannt ist, und Schilili, die mit ihrer grafischen Kunst klassische und moderne Motive der Stadt Berlin verbindet. LGBTQ, Pride, Freiheit, Diversität und Individualität – ein Zeitgeist, der aus den Arbeiten ins Loft transportiert wird.

Für deinen Berlin-Besuch oder eine Staycation stehen die insgesamt 180 Zimmer mit Premium-Matratze, Smart-TV und USB-Ports bereit (Zimmerpreis ab ca. 90 Euro die Nacht im Doppelzimmer). Vergiss üppige Frühstücksbuffets, bei denen die Qualität oft zu kurz kommt, hier erwarten dich omnivore, süße, vegetarische oder vegane URBAN Breakfast Boxen, die man an jedem Lieblingsplatz genießen kann: ob auf dem Zimmer, auf dem Dach oder bei einem Picknick in der Stadt. Unser Tipp: Im ruhigen Innenhof oder auf der stylischen Dachterrasse mit Blick über die City genießen! Bis 11:30 Uhr gibt’s kostenlosen Kaffee, Wasser rund um die Uhr!

Co-Working, Kaffee oder Lunch? Berliner*innen sind hier herzlich willkommen!

Wenn du zum Lunch oder Dinner kommst, erlebst du das Healthy-Food-Konzept von my Indigo. Im Angebot stehen würzige Currys, asiatische Noodle Bowls, Salate – je nach Wunsch vegetarisch oder vegan, low carb, scharf oder mild, glutenfrei oder laktosefrei. Wir entscheiden uns für ein rotes Chickencurry mit frischem Gemüse, Sprossen, getrockneten Tomaten und Erbsenschoten sowie dem Austrian Beef Chili mit Chili con Carne aus 100 % Bio-Beef. Unbedingt den Bio Dinkel Cashew Brownie zum Dessert bestellen. Alle Speisen kannst du dir auch über Wolt liefern lassen.

Fazit: Ein hippes, zeitgemäßes Hotel mit außergewöhnlichem Design, was auch die Berliner*innen nicht außen vor lässt. In Zukunft werden Events veranstaltet wie zum Beispiel Vernissagen. Mach dir am besten einfach selbst ein Bild und genieße einen Cappuccino oder eine Lunch-Bowl unweit des Hauptbahnhofs!

Urban Loft Berlin, Heidestraße 43, 10557 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]