Neueröffnung

Neu in Tempelhof: Der ultimative Selfmade Store

Think big: Bei Selfmade kannst du machen, was du willst und wie du es willst.
Think big: Bei Selfmade kannst du machen, was du willst und wie du es willst.
Tausende Meter bunter Stoff, Reißverschlüsse in hundertfacher Ausführung, kostenlose Nähmaschinen zur Nutzung: Wenn dein Herz jetzt schon höher schlägt, warte ab, was dir das Selfmade in Tempelhof noch zu bieten hat. Wir erzählen es dir…

Früher Fitnessstudio, heute Traum für alle Selbermacher*innen: Im Selfmade Store Berlin bekommst du ab sofort auf einer Fläche von 1400 qm statt Laufband und Gewichte alles, was das DYI-Herz begehrt – vom neongelben Reißverschluss bis zum Dackelprint. Hinter dem Tempelhofer Neuzugang steht die skandinavische Firma Stoff&Stil. Kenner*innen ist Stoff&Stil mit Sicherheit längst ein Begriff: als Anbieter für kreative Stoffe und DIY-Accessoires. Jetzt gehen die Betreiber vom reinen Bedarfsladen einen Schritt weiter und bieten mit Selfmade ihren weltweit ersten Concept-Store an.

Alles, was du brauchst

Falls du bisher nichts mit Nähen, Stricken und Co. am Fashion-Hut hattest: Sobald du den Laden betrittst, bekommst du Lust auf das Selbermachen. So ging es uns jedenfalls… unzählige Rollen Stoff (ca. 2500), Schrägband, Zierband, Scheren, Perlen, Garne, Schablonen, Wolle, Nadeln, DIY-Kits und vieles mehr. Wir würden am liebsten sofort anfangen, aber leider wollen uns die Betreiber so viel zeigen, dass keine Zeit bleibt, für unsere ersten Nähversuche. Dabei bietet der Selfmade Store eine kostenlose Nutzung von insgesamt sechs Nähmaschinenplätzen an. Du musst dir also nicht erst für teuer Geld eine Maschine zulegen, sondern kannst hier erstmal testen, ob du überhaupt Spaß daran hast.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Selfmade Berlin (@selfmadeberlin) on Jan 28, 2020 at 4:14am PST

„Aber ich habe zwei linke Hände“, gilt nicht mehr

Im Selfmade Store findest du nicht nur alles, was du brauchst und brauchen könntest, sondern kannst auch direkt vor Ort lernen, was du aus dem vielfältigen Angebot gestalten könntest. In verschiedenen Workshops wird dir gezeigt, wie du zum Beispiel eine Babypumphose, eine Kosmetiktasche oder ein Bienenwachstuch fertigen kannst. Hier wird am laufenden Band bewiesen: zwei linke Hände hat wirklich niemand! Alles Übungssache. Die Freude über dein eigenhändig erschaffenes Unikat gibt’s sozusagen oben drauf: die Workshops finden in der lichtdurchfluteten Galerie im oberen Stockwerk des Stores statt.

Rundum glücklich

Wenn du beim Stöbern durch die endlosen Regale hungrig oder durstig wirst, gönne dir einfach eine kurze Verschnaufpause im hauseigenen Café. Und falls dir die Ideen ausgehen, blätterst du ein bisschen durch die Designbücher in der oberen Etage. Hier wird wirklich an alles gedacht. Wir sind jedenfalls begeistert und werden uns beim nächsten Mal so richtig in die Handarbeit stürzen. Denn Fakt ist: Selbermachen ist trendy, nachhaltiger als Fast Fashion und am Ende hältst du ein Unikat in der Hand.

Du bist schon Profi? Dann gib hier doch selber einen Kurs: Melde dich mit deiner Idee beim Selfmade Store.

 

Selfmade Store, Friedrich-Karl-Str. 1, 12103 Berlin

Telefon 04101 6019050

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
Top 10: Stoffläden in Berlin
Nähen liegt immer im Trend, weil man so Mode (mit)macht, der Massenware entkommt und auch […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Upcycling-Läden in Berlin
Statt sich dem Weihnachtsshopping-Wahn hinzugeben: Wie wäre es dieses Jahr mit Selberbasteln? Das ist schließlich […]