Neueröffnungen der Woche

Farbe für Haut und Haar - und Vorzeige-Fashion

High-End-Fashion ganz ohne tierische Materialien: Der Umasan-Pop-up-Store ist bis Dezember geöffnet. Foto: ©Umasan Berlin
High-End-Fashion ganz ohne tierische Materialien: Der Umasan-Pop-up-Store ist bis Dezember geöffnet. Foto: ©Umasan Berlin
Diese drei Neueröffnungen sind zu gut zu dir: Sie machen schön und befriedigen gleichzeitig das gute Gewissen. Wie das? Mit großer Friseur-Kunst, nachhaltiger Mode und schicken Tattoos.

Umasan Pop-up Store (Mitte)

Umasan poppt an der Friedrichstraße auf: Das komplette vegane High-End-Sortiment von Damen- über Herrenmode bis hin zu Accessoires wird in puristisch edlem Ambiente präsentiert. Wer die Mode trotz zahlreicher Awards und guten Kritiken noch nicht kennt: Die beiden Zwillingsschwestern Anja und Sandra Umann haben ihr Label 2009 mit dem Anspruch gegründet, keinerlei Tierprodukte zu verwenden. Nix mit Wolle, Fell oder Leder. Den Pop-up Shop der innovativen Marke gibt’s schon etwas länger, wir sind aber gerade auf der Fashion Week nochmal drüber gestolpert – und waren sehr angetan. Achtung: Das Vergnügen ist begrenzt, der Laden im Q206 ist nur bis Ende Dezember geöffnet.
mehr Infos zum Umasan Pop-up-Store

Electric Reaper (Neukölln)

Es ist eine Kunst, bei all den guten Tattoo-Studios in Berlin den Laden zu finden, der zu einem passt. Ein gutes Argument für Neuköllns Neuzugang Electric Reaper: Der Kunde darf einfach reinmarschieren und im besten Falle gleich da bleiben. Denn hier wird das Konzept des Street Shops, in dem man ohne seitenlange Wartelisten zu seinem Hautbild kommt, noch hochgehalten, sagt Tätowierer Peter, der den Laden mit Kumpel Andrew betreibt. Genauso wie die Idee, im Rahmen des hohen Qualitätsanspruches jedem Kundenwunsch gerecht zu werden – auch, wenn ein Schwerpunkt auf dem klassisch amerikanischen Stil liegt. Überaus freundliche Beratung gibt’s obendrauf. Und zack – schon sind aus einem ganz viele gute Argumente geworden.
Mehr Infos zu Electric Reaper

Kleinod Salon Berlin (Prenzlauer Berg)

Nachdem der Friseur-Salon Rouge & Blond aus der Choriner Straße 34 aus- und einfach ein paar Häuser weiter gezogen ist, waren die süßen Räumlichkeiten nicht lange leer – schwupps, hat sich eine neue Frisierstube den Laden geschnappt. Kleinod Berlin setzt beim Frisieren, Schneiden, Kopf massieren und Haare verwöhnen aufs Wohnzimmergefühl. Ein gemütliches  Ambiente mit originell platziertem Holz sorgt für optische Reize, die natürlichen Haarpflegeprodukte von Davines beglücken Haare und Nase. Auch gut: Wer montags einen Bad Hair Day hat, freut sich, dass Verena und Juliane nicht wie die meisten anderen Friseure geschlossen haben. Den Schnitt gibt’s für Damen ab 46 Euro, für Herren ab 29 Euro.
mehr Infos zu Kleinod Berlin

Electric Reaper, Hermannstraße 174, 12051 Berlin

Telefon 01517 0359031

Webseite öffnen


Mo-Di 12-16, Mi-Sa 12-20 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Gastrosophische Orte
Restaurants hat die Stadt viele. Es gibt aber auch Orte, an denen über Essen und […]
Beauty | Freizeit + Wellness
Top 10: Tattoo-Studios in Berlin
Schwarz oder bunt, abstrakt oder traditionell, klein oder groß? Für jedes Tattoo findest du in […]