Neueröffnungen der Woche

Da gehst du hin, wenn du was Schönes brauchst

Sieht aus wie ein Wohnzimmer, ist aber ein Burger-Restaurant. Bei The Butcher prallen zwei Welten aufeinander. Wie hier mit Sofas und Food-Theke.
Sieht aus wie ein Wohnzimmer, ist aber ein Burger-Restaurant. Bei The Butcher prallen zwei Welten aufeinander. Wie hier mit Sofas und Food-Theke. Zur Foto-Galerie
Konzepte aus der ganzen Welt machen dir hier das Leben schön. In dieser Woche lernst du beim Niederländer gut zu essen, suchst beim Dänen nach hübschem Schuhwerk und arbeitest mit einem Spirit wie in Tel Aviv ...

The Butcher (Charlottenburg)

Schon wieder ein Burgerladen? Ja, schon, aber mal ganz anders. In Amsterdam gehört dieses Restaurant schon zu den gastronomischen Hotspots, jetzt kommen wir auch in Berlin in den Genuss von schicker Atmosphäre und gutem Fast Food. Im Erdgeschoss des Sir Savigny Hotels – auch eine Concept-Kette aus den Niederlanden – findest du das minimalistisch und gemütlich eingerichtete The Butcher. Große Gruppen blicken von einem großen hölzernen Esstisch auf einen Feuerplatz im Restaurant, Sonnenanbeter machen es sich auf der Terrasse im Innenhof gemütlich. Oder du sitzt auf Barhockern direkt an der offenen Küchenzeile. Und das von morgens bis Abends: Vom Frühstück mit Pancakes kannst du dich nämlich über einen Salat zum Lunch bis Burgern am Abend futtern und um Mitternacht noch einen Cocktail trinken.
mehr Infos zum The Butcher

Neben Atmosphäre und Burger gibt es bei "The Butcher" auch diesen Salat. ©Promo The Butcher Berlin

 

Royal Republiq (Mitte)

Noch ein Neuzugang, der sich in den Niederlanden schon lange feiern lässt: Das Label Royal Republiq hat seinen Firmensitz in Amsterdam und im dänischen Kopenhagen – und versorgt sich jetzt auch im Berliner Flagship Store mit Schuhen und Accessoires. 80 Quadratmeter groß ist der Laden und wenn der gut läuft, sollen weitere Filialen in Deutschland eröffnen. Wundern würde es uns nicht, wenn das Konzept aufginge. Immerhin sind die Dänen für ihren Streetstyle mit skandinavischer Note bekannt. Auch wenn die Leder-Sachen des Labels mit 250 Euro für eine College Bag und 50 Euro für einen Gürtel schon ein größeres Loch in die Geldbörse reißen.
mehr Infos zu Royal Republiq

 

Mindspace Berlin (Mitte)

Dieser neue Coworking Space macht ganz schön was her: Alles ist bunt und geschmackvoll eingerichtet. Die Wände sind roh, verglast oder kunstvoll gestaltet, die Aufenthaltsräume gemütlich. Das hat sich schon in Hamburg und Tel Aviv bewährt. Alle Büros sind komplett möbliert und rund um die Uhr für Arbeitswütige und Kreative geöffnet. Es gibt gemeinsame Lounges, Eventräume, hohen technischen Standard und eine Bar für Kaffee und Kuchen. Das hat allerdings auch seinen Preis: Für einen Platz im Großraumbüro zahlst du ab 250 Euro im Monat, ein privates Büro für drei Personen kostet ab 1500 Euro. Damit kannst du auch ohne festen Arbeitsplatz Teil der Community im Mindspace sein, mit den anderen Kaffee schlürfen und auf der Couch fachsimpeln.
mehr Infos zum Mindspace

 

Ein von HEUREKA (@theheureka) gepostetes Foto am

Außerdem neu in Berlin:

Foto Galerie

The Butcher Berlin, Kantstraße 144, 10623 Berlin

Telefon 030 323015673

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 07:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 07:00 bis 03:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Die besten Coworking Spaces in Berlin
Ob Startup-Gründer, Grafiker oder Journalist – wer freiberuflich arbeitet überlegt sich gut, ob ein eigenes Büro Sinn […]