Neueröffnungen der Woche

Shoppe lieber ungewöhnlich!

Bei "Apparently Different" shoppt man online im Laden.
Bei "Apparently Different" shoppt man online im Laden.
Off-Online-Shopping ist ein neuer Trend, Craft Bier in aller Munde und die Sehnsucht nach sonntäglichen Einkaufsmöglichkeiten bleibt ungebrochen - unsere Neueröffnungen der Woche sind ein Spiegel dessen.

Apparently Different (Mitte)

Das wäre doch mal was, wenn sich die Vorzüge des Online-Shoppings mit denen eines herkömmlichen Einkaufsbummels verbinden ließen: Zuerst sucht man in Ruhe aus einem riesigen Angebot das heraus, was gefällt und anschließend darf man Hose, Jacke und Bluse auch anfassen und probieren. So läuft man nicht Gefahr, von den vier Paar bestellten Schuhen zwei an den Online-Händler zurück schicken zu müssen. Möglich ist dieses neue Einkaufserlebnis bei Apparently Different in Mitte. Die Kunden wählen via Touchscreen ihr Wunschoutfit aus, anschließend werden die Teile im Lager zusammengesucht und landen schon nach wenigen Sekunden in einer Schublade in der Umkleide. Das lästige Rein und Raus aus der Kabine entfällt, das langwierige Suchen nach neuen Artikeln in der richtigen Größe ebenfalls. Was nicht passt oder nicht gefällt, wird über eine zweite Schublade zurückgegeben. Was gefällt, nimmt man mit und bezahlt wie gewohnt an der Kasse. Cooles Konzept, das ihr bis 30. Oktober ausprobieren könnt. Danach gibt es hoffentlich eine feste Adresse!  

Dolden Mädel (Kreuzberg)

Der Craft Bier Boom hat Berlin voll im Griff. In Kreuzberg können sich Fans seit Neuestem im Dolden Mädel durch eine Vielfalt von 20 Fassbieren und 70 Flaschenbieren probieren. Weil so viel Auswahl Nicht-Fachkundige schnell überfordern kann, gibt es das Angebot „Volles Brett“. Die Bierprofis stellen dem Kunden fünft Biere zum Testen zusammen. Damit man das Brauhaus auch sicheren Schrittes wieder verlassen kann, empfiehlt sich zwischendurch auf feste Nahrung umzusteigen: Burger, Stullen oder Buletten sorgen für eine gute Grundlage im Magen.  
 

Denn’s Biomarkt (Gesundbrunnen)

Wir Berliner sind, was das Einkaufen zu ungewöhnlichen Zeiten angeht, recht verwöhnt. Zu fortgeschrittener Stunde eine Milch oder eine Tütensuppe zu erwerben ist dank der Spätis kein Problem. Außerdem gibt es eine Reihe von Supermärkten, die auch am Sonntag geöffnet haben. Neu in der Liste: der Bio-Supermarkt Denn’s im neuen Bahnhofsgebäude Gesundbrunnen. Bis 21 Uhr kann man hier täglich von der Wurst über Käse bis hin zu frischen Brötchen aus ökologischer Erzeugung kaufen, was das Herz begehrt. 
 

TK Maxx (Schöneberg)

Eigentlich sollte die Schöneberger Stadtbibliothek in das ehemalige Hertie-Haus ziehen. Da dieses Projekt für den Bezirk nicht umsetzbar war, wird nach sechs Jahren Leerstand nun nicht gelesen, sondern geshoppt. Zum neuen Einkaufszentrum an der Hauptstraße zählt auch eine TK Maxx Filiale. Das Hauptstadt-Imperium der Kette ist damit auf acht angewachsen. Unter dem Motto „big labels small prices“ können auf 1.900 Quadratmeter und zwei Etagen Schnäppchen und Einzelstücke von Designer-Labels zu reduzierten Preisen ershoppt werden. 
Apparently Different, Brunnenstraße 188, 10119 Berlin

Telefon 0172 7469813

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Frühlingserwachen in Berlin
Herrlich, die Sonne lacht. Zeit für ein erstes Eis, luftige Kleidchen und eine laue Frühlingsnachtsparty. […]
Neue alte Kamellen
Es gibt Dinge, die werden erst so richtig gut, wenn sie wiederbelebt werden. Oder wenn […]
Die Qual der Wahl
Eine temporäre Geschichte mit (Berlin-)Substanz, richtig heißer Scheiß und ein Supermarkt, in dem so viel […]