Neueröffnungen der Woche

Ein Sprung ins Warme

Steinern, hölzern und in Rotlicht getaucht: Das NU Eats Kitchen Clubrestaurant in der Rosenthaler Straße.
Steinern, hölzern und in Rotlicht getaucht: Das NU Eats Kitchen Clubrestaurant in der Rosenthaler Straße. Zur Foto-Galerie
Mitte / Charlottenburg / Reinickendorf - In diesen viel zu kalten Oktobertagen wollen wir uns dick einmummeln, an gemütlichen Orten verkriechen und uns ab und zu durch etwas Bewegung ein bisschen Röte ins Gesicht zaubern. Mit den Neueröffnungen der Woche geht alles auf einmal. Von Berlins erster Trampolinhalle hüpfst du nämlich mit flauschiger Jacke in brandneue Gastro-Highlights.

Jump Berlin (Reinickendorf)

In den riesigen Trampolinlandschaften von Jump Berlin kannst du dir neuerdings so richtig einen abhüpfen. Der Park zieht in die Halle des BeachBerlin und bildet den Auftakt für zwei weitere Trampolinparks, die bis 2016 in Mitte und Marzahn entstehen sollen. In Reinickendorf erwarten dich jedenfalls ab sofort 50 Trampoline auf dem Boden und an den Wänden, eine Fallgrube und eine Slamdunk-Zone zum bouncenden Basketballspiel. Außerdem solltest du dich unbedingt im Dodgeball probieren – eine Art Völkerball in Trampolin-Arenen.

Hox Pop-up (Mitte)

Bei den Daunenjacken von Hox wird es einem direkt kuschelig ums Herz. Immerhin halten sie nicht nur warm, sie verfügen auch über ein integriertes Soundsystem. Außerdem hat das Label aus Norditalien neben Frauen- und Männermodellen auch derzeit besonders gefragte Unisex-Jacken im Angebot. Die ganze Palette bekommst du ab jetzt und während der Wintermonate neben einer Pop-up Box im Bikini auch in einem temporären Shop am Rosenthaler Platz.
mehr Infos zum Hox Pop-up Mitte

Die Jacken aus diesem Pop-up Store halten bei Temperaturen bis -25 Grad warm.

Risamore (Charlottenburg)

In Deutschlands erstem „Reistorant“ gibt es neben mächtig viel Risotto auch Pizza, Polenta und Dolci – und das auf Wunsch auch noch glutenfrei und vegan. Kein geringerer als der italienische Reisverband selbst hat die Franchise-Kette ins Leben gerufen. Foodies und Feinschmecker sind in dem Schnellrestaurant mit Sonnenterrassse gleichermaßen eingeladen, sich wie in Italien zu fühlen – auch im kalten Winter.
mehr Infos zum Risamore

Nu Eat Kitchen und Nuport Deli (Mitte)

Na wat denn nu, Kitchen oder Deli? Beides! Denn die neue Niederlassung des NU (bisher Szene-Asiate im Schlüterkiez) bietet sein High Fusion Food nicht mehr ausschließlich in dem seit Ende August geöffneten Schnellimbiss an, in dem wir nicht nur die Hot Dogs empfehlen können. Jetzt gibt es nebenan auch noch ein in warmen Rot- und Holztönen eingerichtetes Restaurant. Für die Zubereitung der transasiatischen Leckerbissen mit französischem Esprit steht Chefköchin Susanne DeOcampo-Hermann ein Team asiatischer Experten zur Seite. Sie kochen alles vor Ort und mit regionalen und hochwertigen Zutaten. Am Wochenende versüßen Beats vom Live-DJ das Satee und Tom Kha Gai. An allen Tagen kann man den Köchen durch eine Scheibe beim Würzen zusehen.
mehr Infos zum NU Eat Kitchen

Blick in die Küche des Nu Eat Kitchen am Eröffnungsabend (c) André C. Hercher

Küchenchefin DeOcampo-Hermann (c)Hercher
Hölzern zu Tisch (c)Steve Herud

 

Foto Galerie

NU Eat Kitchen, Rosenthaler Straße 71, 10119 Berlin

Telefon 030 3028875495

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 12:00 bis open end, Küche bis 23:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 14:00 bis open end, Küche bis 0:00 Uhr

Steinern, hölzern und in Rotlicht getaucht: Das NU Eats Kitchen Clubrestaurant in der Rosenthaler Straße.

Steinern, hölzern und in Rotlicht getaucht: Das NU Eats Kitchen Clubrestaurant in der Rosenthaler Straße.

Weitere Artikel zum Thema

Neue alte Kamellen
Es gibt Dinge, die werden erst so richtig gut, wenn sie wiederbelebt werden. Oder wenn […]
Ausflüge + Touren
Ab durch Mitte
Mitte - Der Berliner Onlineshop of/Berlin vertreibt Schönes und Köstliches von kleinen Herstellern. Wer bei […]
Shoppe lieber ungewöhnlich!
Off-Online-Shopping ist ein neuer Trend, Craft Bier in aller Munde und die Sehnsucht nach sonntäglichen […]
Wohnen + Leben | Service
So sieht das neue LAGeSo aus
Alt-Wilmersdorf - Am 15. Oktober ging die neue Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in der Bundesallee in […]