Neueröffnungen der Woche

Auf Fairtrade-Socken zum Beißbeere-Essen

Früher sagte man zu scharfem Paprika Beißbeere. Hannes Gronenberg alias Chilihannes wählte den veralteten Namen für seinen neuen Laden in Neukölln.
Früher sagte man zu scharfem Paprika Beißbeere. Hannes Gronenberg alias Chilihannes wählte den veralteten Namen für seinen neuen Laden in Neukölln.
Wer Ökomode mag, gern feurig scharf isst und in Zukunft diesem launischen Sommer mit seinen Sturmböen und Regentagen ein Schnippchen schlagen will, für den sind unsere Neueröffnungen der Woche genau das Richtige. Und wer sonst nicht so oft dazu kommt, sich den neuen Dingen der Innenstadt zu widmen, weil er viel dem Auto unterwegs ist, für den findet sich diesmal auch in Zeestow eine kleine, neue Perle.

Supermarche (Kreuzberg)

Wer neben coolen Schnitten und trendigen Farben bei seinen Klamotten auch Wert auf ökologisch und fair produzierte Textilien legt, kann sich über eine neue Adresse freuen: In Kreuzberg eröffnet Supermarché – ein Laden für Ökomode und Accessoires – einen zweiten Store in der Wiener Straße. Auf über 100 Quadratmetern gibt es biologisch zertifizierte Fair-Trade-Mode im Streetwear- und Casual-Stil von verschiedenen Labels für Damen, Herren und Kinder. Das Beste: man kann sich von oben bis unten bis unten im Supermarche einkleiden – sogar Fair-Trade-Unterhosen und Socken findet man – alles garantiert Sweatshop-frei!

Beißbeere (Neukölln)

In der Flughafenstraße 46 geht es heiß her, dem Chilihannes sei Dank. Er möchte in Zukunft seine Gäste für die „Beißbeere“, so ein alter deutscher Begriff für Chili, aber auch für hochwertige Chiliprodukte wie Jalapeno und Habanero, begeistern. In seinem kleinen gleichnamigen Laden bietet er neben exzellenten frischen Chiliburgern und Chilipommes auch Chiliöl, Chilischokolade, Chilichips, Chilibonbons, Chilicola und Bier sowie diverse milde und scharfe Chilisaucen an.

QWSTION (Mitte)

Taschen kann man – genau wie Schuhe – nie genug haben. Für große Auswahl an den praktischen Begleitern sorgt QWSTION in der Münzstraße. Acht Wochen lang präsentiert das Züricher Label neben seinen neuesten Taschen-Kreationen auch Möbel, Schuhe, Kleider und Regenschirme. Zusätzlich werden vier weitere Brands gefeiert: Mit dabei sind die Berliner Label VELT, MYKILOS und FRISUR aber auch SENZ6 mit seinen Sturm-Regenschirmen, die Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern widerstehen.

Autobahnkirche (Zeestow)

Für all jene, die viel mit dem Auto unterwegs sind, gibt es noch eine Neueröffnung der besonderen Art: In der Gemeinde Zeestow wird zukünftig in der neu restaurierten Dorfkirche – die erste Autobahnkirche am Berliner Ring – nicht nur gepredigt sondern auch Kunst ausgestellt. Aktuell sind zwölf nahezu lebensgroße Gemälde von Obdachlosen zu sehen. Zu jedem Bild gibt es einen QR-Code. Mit einem Mobiltelefon oder einem Tablet-PC können die Besucherinnen und Besucher kurze Wortbeiträge zu den jeweiligen Bildern von Jochen Westhof hören.
Beißbeere, Flughafenstraße 46, 12053 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Der Sommer kann kommen
Weg mit dem Winterspeck, rein in die Sommerklamotten und auf zur nächsten Party. Zwischendurch Sonne […]
Frühlingserwachen in Berlin
Herrlich, die Sonne lacht. Zeit für ein erstes Eis, luftige Kleidchen und eine laue Frühlingsnachtsparty. […]